De l'eau au prix leur sang


Suisse, 1960

Metteur en scène: Alfred Weidenmann
Scénariste: Herbert Reinecker
D'après : J.C. Heer [Roman]
Directeur de la Photographie: Otto Heller
Musique: Hans-Martin Majewski
Direction artistique: Max Röthlisberger
Acteurs: Leopold Biberti, Hansjörg Felmy, Karl John, Gustav Knuth, Hanns Lothar, Schaggi Streuli [Landrat], Schaggi Streuli, Gisela von Collande
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 101 minutes
Sonorisation: mono


Französischer Titel: Les Eaux saintes
Französischer Titel: Les Eaux saintes du Valais
Französischer Titel: De l'eau au prix leur sang

Sommaire (en Allemand)
St. Peter ist ein kleiner, abgelegener Ort im Schweizer Kanton Wallis. Die Bergbauern der regenarmen Region müssen ihre Wasserversorgung aus dem nahe gelegenen Gletscher ziehen. Da die Reparatur der hölzernen Leitung, die durch die gefährlichen Felswände führt, regelmäßig Menschenleben fordert, sprechen die Einwohner ehrfurchtsvoll vom „heiligen Wasser". Eines Tages muss auch der verschuldete Tagelöhner Seppi Blatter (Karl John) unter dem Druck seines Gläubigers Presi (Gustav Knuth) in die Wand gehen, um die kostbaren Kanäle zu reparieren – und kommt dabei zu Tode. Fortan geht das Gerücht durchs Dorf, Presi habe Blatter auf dem Gewissen. Das glaubt auch Seppis Sohn Roman (Hansjörg Felmy), den jedoch eine innige Liebe mit Presis Tochter Binia (Cordula Trantow) verbindet. Presi ist von dieser Beziehung alles andere als begeistert. Er sähe es lieber, wenn seine Tochter dem Werben des gut situierten Thöni (Hanns Lothar) nachgeben würde. Als Roman St. Peter verlässt, um das Angebot eines Ingenieurs anzunehmen und für drei Jahre nach Indien zu gehen, sieht Thöni seine Chance gekommen: Er fängt sämtliche Liebesbriefe Romans ab und gaukelt Binia dann sogar vor, Roman sei in der Fremde ums Leben gekommen.
Zugleich lässt er Roman wissen, dass er Binia geheiratet habe – auch das eine infame Lüge. Das Intrigenspiel wird jedoch aufgedeckt, als Roman nach drei Jahren aus Indien zurückkehrt. Während der entlarvte Thöni ins Gebirge flüchtet, will Roman sein in Indien erlerntes Ingenieurswissen nutzen, um einen sicheren Wassertunnel durch die Felswände zu bauen. Doch der hasserfüllte Thöni wartet in seinem Versteck nur auf eine Gelegenheit, um seinen Nebenbuhler endgültig aus dem Weg zu räumen. In den Steilwänden des Wallis kommt es zu einer dramatischen Konfrontation zwischen den Kontrahenten.... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): «Klasse Kraxelbilder, nur der Kitsch nervt..." (TV Spielfilm)
Remarques géneraux (en Allemand): «Mit „An heiligen Wassern" hat Alfred Weidenmann („Die Buddenbrooks") einen bewegenden Heimatfilm inszeniert. In eindrucksvollen Bildern von Kameramann Otto Heller („Alfie – Der Verführer lässt schön grüßen") erzählt der Film eine dramatische Geschichte um Liebe und Intrigen, Eifersucht und Opferbereitschaft. In den Hauptrollen glänzen Hansjörg Felmy und Cordula Trantow als getrenntes Liebespaar; in weiteren Rollen sind Gustav Knuth und Hanns Lothar zu sehen. » (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1932: An heiligen Wassern, Regie: Erich Waschneck,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3919


Last Update of this record 22.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - De l'eau au prix leur sang - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
De l'eau au prix leur sang - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media