Rama Dama


Szenenfoto aus dem Film 'Rama Dama' © Perathon Film, Senator Filmproduktion,


Produktion: Perathon Film Deutschland, 1990

Regisseur: Perathon Film
Produzent: Perathon Film
Drehbuch: Martin Kluger, Martin Kluger
Kamera: Martin Kluger, Otto Kirchhoff
Musik: Norbert Jürgen Schneider
Schnitt: Ingrid Broszat
Architekt: Wolfgang Hundhammer
Kostümbild: Ute Hofinger
Spezialeffekte: Charly Baumgartner [(Unter dem Namen Karl Baumgartner)], Charly Baumgartner
Tonmeister: Charly Baumgartner
Darsteller: Werner Stocker [Hans Stadler], Hans Schuler [Felix Zeiler], Dana Vávrová [Kati Zeiler], Ivana Chylková [Leni Seiffert], Josef Kemr [Dr. Bisenius], Renate Grosser [Frau Klawuttke], Elisabeth Bertram [Oma], Elisabeth Bertram [Marie], Elisabeth Bertram [Theres], Thekla Mayhoff [Rosi], Thekla Mayhoff, Thekla Mayhoff, Thekla Mayhoff, Thekla Mayhoff, Leo Speer, Leo Speer
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,66 - Farbe,Länge: 107 Minuten, 2924 Meter, 24 Bilder pro Sekunde
Tonsystem: Dolby
Premiere: 9. Januar 1991 in München
FSK ab 6 Jahren, ffr
Verleih: Senator Film Produktion

Inhaltsangabe
München, Zweiter Weltkrieg: Die junge Kati Zeiler führt einen kleinen Friseurladen. Ihr Ehemann Felix kämpft an der Ostfront. So zieht Kati ihre Tochter Marie allein groß. Bei einem Bombenangriff werden Laden und Wohnung zerstört. Kati flieht aufs Land, wo sie ihr zweites Kind zur Welt bringt. Nach Kriegsende kehrt sie in die Stadt zurück. Felix bleibt jedoch in Russland verschollen. Da verliebt sie sich allmählich in den Heimkehrer Hans Schuler. (3Sat Presse)

Kritiken : «Feinfühliges und anrührendes Zeitportät ...» (tele 19/2011)

«(...) Was der Film nicht leisten kann (und auch nicht will), ist der Überbau einer weiblichen Entwicklung, wie er etwas Helma Sander-Brahms in ihrem großen Trümmerfrauen-Film "Deutschland, bleiche Mutter" gelang. Bei Vilsmaier sind die Dinge, wie sie sind, und er sieht sie mit rechtschaffen liebenvollem Heimatblick.» (Ponkie, Abendzeitung, 10.Jan. 1991

Preise und Auszeichnungen
1990 - Bayerischer Filmpreis: Beste Produktion (ex aequo)



Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0100457
KinoTV Database Nr. 3947


Last Update of this record 07.05.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Rama Dama - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Rama Dama - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media