Tatort - Mördergrube


Deutschland, 2001

Regisseur: Christiane Balthasar
Drehbuch: Robert Schwentke
Kamera: Robert Schwentke
Musik: Johannes Kobilke
Darsteller: Klaus J. Behrendt [Hauptkommissar Max Ballauf], Dietmar Bär [Hauptkommissar Freddy Schenk], Tessa Mittelstaedt [Franziska], Florian Lukas [Alexander Grau], Amalie Bizer [Andrea Jahns], Péter Franke [Walter Ballauf], Joe Bausch [Pathologe Dr. Roth], Waldemar Kobus [Hausmeister Dinkel], Peter Rühring [Professor Hüttner], Christian Tasche [Oberstaatsanwalt von Prinz], Christian Tasche [Dr. Kögel], Patrick Joswig
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbfilm,
Tonsystem: Ton
Premiere: 25. Februar 2001 in ARD

Inhaltsangabe
Auf dem Campus der juristischen Fakultät Köln wird am helllichten Tag eine Studentin erschossen. Die beiden Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk fragen sich: Sollte das Opfer Martha Dreher tatsächlich sterben oder geriet sie zufällig in die Schusslinie? Ein Verdächtiger ist schnell ermittelt. Martha hatte kurz vor ihrem Tod ihre Verlobung aufgelöst. Ex-Verlobter Michael Lindner ist vorbestraft und gilt als jähzornig. Während Ballauf glaubt, mit Lindner den Täter gefasst zu haben, recherchiert Freddy weiter. Auch Dozent Dr. Kögel gerät unter Verdacht. Der verheiratete Mann hatte ein Verhältnis mit ihr, das ihm zu eng wurde.

Bei seinen Ermittlungen stößt Freddy schließlich auf den Studenten Alexander Grau, allerdings hat der brillante Jurist kein Motiv. Was wäre, wenn Grau mit dem Mord aber ein Prinzip beweisen will?

Dann fällt ein zweiter Schuss und tötet den Vater von Max Ballauf. Das Projektil stammt aus derselben Waffe, mit der Martha Dreher erschossen wurde. Schenk ist sich sicher: Hier wollte jemand gezielt die beiden Fahnder provozieren! Grau saß zur Tatzeit in Untersuchungshaft. Also suchen die Kommissare nach einem Komplizen und finden eine junge Frau, die sich von einem Hochhaus stürzen will, weil die Ereignisse sie überfordern. (ARD Presse)



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 39513


Last Update of this record 07.05.2014
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tatort - Mördergrube - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Mördergrube - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media