Der Blusenkönig


Szenenfoto aus dem Film 'Der Blusenkönig' © Projektions-AG Union (PAGU), Szenenfoto aus dem Film 'Der Blusenkönig'


Casa produtrice: Projektions-AG Union (PAGU) Germania, 1917

Direttore: Ernst Lubitsch
Produttore: Paul Davidson
Assistente al Direttore: Paul Davidson
Scenaggiatore: Ernst Lubitsch, Erich Schönfelder
Architetto-scenografo: Paul Leni
Interpreti: Ernst Lubitsch [Sally Katz], Guido Herzfeld [Rosenthal, der Chef], Käthe Dorsch [Konfektioneuse], Max Zilzer, Wolfgang Zilzer
Date di produzione: April-Mai 1917
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero Virage,, 1032 metri, 3 ruoli, 18 imagini al secondo
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: Ottobre 1917 in Berlin, Union Palast

Copie esistenti: Solo dei frammenti di questa pellicula esistono [Archiv: Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung]


Englischer Titel: The Blouse King Riviste (in Tedesco): »"Der Blusenkönig" (Union-Film) führt uns in das Konfektionsmilieu, wie es in Berlin rund um den Hausvoigteiplatz zu Hause ist, mit all seiner Schnoddrigkeit, mit all seinen Vorzügen, deren größter die Tüchtigkeit ist. Sally Katz ist der Held. Wir lernen ihn als Stift kennen und müssen sehen, wie er Knall und Fall wegen seiner Frechheit entlassen wird. Wenn man nun aber glaubt, daß er dadurch kuriert ist, täuscht man sich, die Frechheit wird immer größer und findet erst einmal ihren Höhepunkt in einer Annonce, die Katz aufgibt, und auf Grund deren Inhalts er auch tatsächlich eine neue Stellung bekommt. Und in ihr steigt er, auch nur durch seine Frechheit, bis zum Reisenden und macht ebenfalls durch seine Frechheit Geschäfte, mit der er die gesamte Konkurrenz schlägt. Nur gegenüber der sehr miesen Tochter seines Chefs versagt seine Heldeneigenschaft und es ist nur gut, daß der Vater des Mädchens ihn bittet, von der Partie zu lassen, er will ihn lieber zum Kompagnon machen. Schließlich ist die erste Konfektioneuse auch viel hübscher. –

Das ist in kurzem Umriß der Inhalt des Films. Er ist in der Hauptsache auf Situationskomik gestellt, enthält aber andererseits auch eine ganze Reihe fein beobachteter Szenen. Dazu kommt der Humor in den Zwischentiteln, der ganz in dem Ton der Konfektion gehalten ist und herzlich belacht wird. Die Darstellung beruht ganz auf dem Hauptdarsteller. Ernst Lubitsch der Berufene, spielt nicht den Sally Katz, er ist einfach Sally Katz. Seine Beweglichkeit ist außerordentlich und außerdem steht er über der Sache mit unnachahmlicher Beherrschung. Auch in seinem Aussehen ganz – Sally Katz. Die anderen Mitwirkenden haben nur verhältnismäßig wenig zu tun. Käte Dorsch sieht als Konfektioneuse bildhübsch aus und Guido Herzfeld gibt dezent den Chef der vor der Intelligenz immer gute Miene zum bösen Spiel macht. Wie gesagt, das Publikum amüsiert sich sehr und der "Union-Palast" Kurfürstendamm ist stets überfüllt. « (Der Kinematograph, Nr. 568, 7.11.1917, zitiert nach www.filmportal.de)
Osservazione generali (in Tedesco): Vom Film ist bislang nur ein 11-minütiges Fragment erhalten aus dem dritten Akt erhalten.

Bibliografia - Filmmuseum München, Heft 10, 2006;



References in Databases
Filmportal.de AFA2D9218C7A487DAF5C071A3143929E
IMDb - International Movie Data Base Nr. 7713
KinoTV Database Nr. 39872


Last Update of this record 14.05.2017
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Der Blusenkönig - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Der Blusenkönig - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media