Das Luxusbad



Production: Bayerische Film-Gesellschaft, Fett & Wiesel Germany, 1917

Director: Franz Hofer
Producer: Isidor Fett, Isidor Fett
Scenario: Franz Hofer
Director of Photography: Ernst Krohn
Cast: Lya Ley [Komtess Lo von Broichen], Carl Auen [Count von Schmachtewitz], Carl Auen [Nelly, Los Freundin], Fred Kronström, Fritz Russ, Helene Voss
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Black and White,, 1157 meters, 3 reels
Sound System: silent
First Screening: January 1918 in Berlin, Marmorhaus


Episoden-Titel: Franz Hofer-Serie 1917/18, Film Nr. 4

Synopsis in German
Komtess Lo von Broichen hatte eigentlich beabsichtigt, mit ihrem Vater in ein mondänes Seebad mit allem Drum und Dran zu fahren. Doch der sagt in letzter Minute ab, da er sich ganz seiner Verlobten widmen möchte. Allein will Lo nun auch nicht die Sommerferien auf Schloss Broichen verbringen, und so bittet sie Nelly, ihre Freundin aus gemeinsamen Mädchenpensionatstagen, sie nach Neu-Baden zu Tante und Onkel zu begleiten. Doch anders als vermutet ist Neu-Baden mitnichten ein verwöhnendes Spa, ein schicker Kurort, ein mondänes Luxusbad — ganz im Gegenteil: es handelt sich dabei um ein völlig verschlafenes Nest am Waldesrand, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. An diesem beschaulichen Plätzchen verdient sich Nellys Onkel seinen Lebensunterhalt als Wirt. Beide Mädchen sind zutiefst enttäuscht.

Der einzige Lichtblick, weil er einen Hauch von großer, weiter Welt verströmt, ist ein Gast, der alerte Graf von Schmachtewitz, dem gegenüber sich Lo und Nelly den Spaß erlauben, als Dienstboten aufzutreten. Seine Hochwohlgeboren ist jedoch nicht blöd und erkennt rasch, dass die beiden Mädels ihn lediglich verschaukeln wollen und mitnichten Dienstmädchen sind. Und so spielt er das Spiel mit und bringt sie ständig in Verlegenheiten und unangenehme Situationen. Völlig entnervt, will Lo schließlich abreisen, obwohl sie emotional längst Schmachtewitz entgegenschmachtet. Auch er hat sich in die flotte, kesse Komtess verliebt. So hat Lo zwar nicht ihr Luxusbad gefunden, hingegen den Mann fürs Leben. (wikipedia)

Reviews in German: "Lia Ley als Lo ist entzückend und sowohl das herzigste Komteßchen als auch ein reizendes Dienstmädchen. Rudi Wehr als Nelly spielt mit sehr viel Liebenswürdigkeit und Grazie. Carl Auen als Graf ist wie immer unübertrefflich." (Neue Kino-Rundschau, 27. Juli 1918, pg 9)

Bibliography - Neue Kino-Rundschau, 27. Juli 1918, pg 9



References in Databases
Filmportal.de 54007
The German Early Cinema Database Nr. 28949
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0203660
KinoTV Database Nr. 40598


Last Update of this record 19.05.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Das Luxusbad - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Das Luxusbad - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media