A.I.


Szenenfoto aus dem Film 'A.I.' © Dreamworks Pictures, Kubrick, Warner Bros. Pictures, Inc.,


Production: Dreamworks Pictures, Stanley Kubrick, Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 2001

Director: Warner Bros. Pictures, Inc.
Producer: Bonnie Curtis, Kathleen Kennedy, Kathleen Kennedy
Scenario: Kathleen Kennedy
Based on : Brian W. Aldiss [Novel]
Director of Photography: Janusz Kaminski
Production Design: Rick Carter
Ausführender Produzent: Jan Harlan, Walter F. Parkes
Cast: Frances O'Connor [Monica Swinton], Michael Berresse [Stage Manager], Brendan Gleeson [Lord Johnson-Johnson], Adrian Grenier [Teen in Van], William Hurt [Professor Hobby], Jude Law [Gigolo Joe], Ken Leung [Syatyoo-Sama], Michael Mantell [Dr. Frazier], Kathryn Morris [Teenage Honey], Haley Joel Osment [David], Sam Robards [Henry Swinton], Sam Robards [Martin Swinton]
Category: Feature Film
Technical Details: Color,
Sound System: Ton
FSK ab 12 Jahren,


English title: Artificial Intelligence

Synopsis in German
„A.I. Künstliche Intelligenz" spielt in einer Zukunft, in der weite Teile der Erde unbewohnbar sind und jede Geburt staatlicher Genehmigung bedarf. Dem Menschen nachempfundene Roboter hingegen werden am laufenden Band produziert, weil sie keine lebenswichtigen Ressourcen verbrauchen. Mit dem kleinen David (Haley Joel Osment) stellt der genialische Wissenschaftler Professor Hobby (William Hurt) eines Tages einen Kinderroboter vor, der seinen Besitzern ewige Liebe schenken soll. Als Prototyp landet David bei den Swintons, deren leiblicher Sohn tiefgefroren auf die Heilung seiner tödlichen Krankheit wartet. Zunächst scheint David hier ein glückliches Zuhause gefunden zu haben, vor allem seine „Adoptivmutter" (Frances O'Connor) entwickelt eine immer größere Zuneigung zu dem so menschlich wirkenden Roboterkind. Als der leibliche Sohn jedoch eines Tages geheilt in den Schoß der Eltern zurückkehrt, kommt es zu dramatischen Eifersüchteleien zwischen den Kindern. Schließlich setzt die Mutter David in einem finsteren Wald aus und überlässt ihn seinem Schicksal. Aber mit Davids Fähigkeit zu lieben entwickelte sich auch seine Fähigkeit zu leiden. Und so macht er sich auf den Weg, die Liebe seiner „Mutter" zu gewinnen, indem er versucht, ein „richtiger Junge" zu werden - genauso, wie er es einst in dem Märchen von Pinocchio vorgelesen bekam. An der Seite des gewitzten Sexroboters „Gigolo Joe" (Jude Law) beginnt für den Jungen eine Odyssee durch eine futuristische Erwachsenenwelt. In letzter Sekunde können sich die ungleichen Freunde aus den Händen eines grausamen Roboter-Hassers (Brendan Gleeson) befreien, der die künstlichen Wesen einfängt und in einer Art Zirkus öffentlich zerstört. Schließlich gelangt David in das überflutete New York, wo er zum ersten Mal seinem Schöpfer Professor Hobby gegenübertritt - hier erfährt der entsetzte „Junge", was es mit seiner Existenz wirklich auf sich hat... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «Das packende und intelligente Science-Fiction-Epos „A.I. Künstliche Intelligenz" war ein lang gehegtes Projekt von Stanley Kubrick, das er aber schon zu Lebzeiten seinem Freund Steven Spielberg zur Regie anbot. Nach Kubricks Tod hat Spielberg den Film schließlich realisiert: Das Ergebnis ist ein ebenso effekt- wie gefühlvoller Film, in dem viel von Kubricks Vision erhalten ist, der aber doch ganz die künstlerische Handschrift Spielbergs trägt. In den Hauptrollen brillieren Haley Joel Osment („The Sixth Sense") und Jude Law als gejagte Roboterwesen, in weiteren Rollen sind William Hurt und Brendan Gleeson zu sehen.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 41194


Last Update of this record 17.06.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - A.I. - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
A.I. - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media