An affair to remember


Szenenfoto aus dem Film 'An affair to remember' © 20th Century-Fox Film Corporation,


Производство: 20th Century-Fox Film Corporation США, 1957
Szenenfoto aus dem Film 'An affair to remember' © 20th Century-Fox Film Corporation, , Archiv KinoTV
Режиссер: Leo McCarey
Сценарист: Delmer Daves, Leo McCarey
Nach einer Vorlage von: Leo McCarey, Leo McCarey
Актеры: Richard Denning [Kenneth Bradley], Cary Grant [Nickie Ferrante], Deborah Kerr [Terry McKay], Robert Q. Lewis, Cathleen Nesbitt [Grossmutter Janou], Neva Patterson [Lois Clark]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 119 minutes
звуковая система: stereo
FSK ab 12 Jahren,
Существующие копии: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Die grosse Liebe meines Lebens
Italienischer Titel: Un amore splendido рецензия (на немецком языке): "Da bleibt selbst die kühle, reservierte Terry McKay nicht ungerührt, als ihr der notorische Schürzenjäger Nickie Ferrante eine Liebeserklärung macht. Das geschieht auf einem Luxusdampfer, der beide nach New York bringt. Sie will zu ihrem steinreichen Verlobten, er zu seiner nicht weniger begüterten Braut. Ihre Romanze erscheint deshalb völlig sinnlos. Oder etwa doch nicht? Sechs Monate später wollen sie sich treffen und bis dahin prüfen, ob ihre gegenseitige Liebe Bestand hat. Am verabredeten Tag gerät Terry unter ein Auto. Sie wird nie mehr gehen können. Verzweifelt versteckt sie sich. Nickie aber, völlig ahnungslos, findet sie zuletzt doch. Sie lügt ihm etwas vor. Er aber errät die Zusammenhänge und weiß im selben Augenblick, daß Terry ihn noch immer liebt. Kein Auge dürfte sich angesichts dieses Films der Tränen erwehren können. Denn was Leo McCarey (Regisseur und – neben Delmer Daves – Mitautor) hier inszeniert hat, das greift so recht ans Gemüt des breiten Publikums. Auf „Frauenfilme“ versteht er sich nämlich. Die Zutaten dafür sind denn auch mit viel Raffinesse und einem sicheren Instinkt für das, was ankommt, gewählt: Ein Kinderchor bringt der gelähmten Heldin ein Ständchen, und am Ende gibt es gar ein beglükkendes Wiedersehen unterm Weihnachtsbaum. Über allem schwebt natürlich der romantische Zauber einer alles verklärenden und verzeihenden Liebe. Dabei fängt der Film gar nicht rührselig, sondern vielmehr herrlich spritzig und amüsant an. Die Dialoge sprühen vor Witz und eine Unzahl reizender Gags lassen auf eine ausgelassene stilechte Komödie hoffen. Wenigstens bis zur Hälfte wird diese Hoffnung geschürt, doch dann setzt der Druck auf die Tränendrüsen ein und zwingt zur Benutzung des Taschentüchleins. Eine handfeste Schnulze also? Eigentlich nicht, denn seiner sauberen, cleveren Machart wegen hat der farbige Streifen eine bessere Note verdient. Einigen wir uns daher auf Edel-Schnulze. Trocken humorvoll und mit charmanter Nonchalance, wie es nun einmal seine unnachahmliche Art ist, absolviert Cary Grant die Rolle des zur echten Liebe bekehrten Nickie. Als Terry läßt Deborah Kerr sogar noch in den gefühlsbetontesten Szenen erkennen, eine wie gute Darstellerin sie ist. Überhaupt: wenn dieser Film ankommt (und es besteht kein Zweifel, daß er’s tut), dann nicht zuletzt der glücklichen Idee wegen, diese beiden Darsteller als Liebespaar zu koppeln." M.R. in: Filmwoche (Karlsruhe), Nr. 44, 26.10.1957.

"Ein in jeder Beziehung gelungener Film, der weit mehr gibt, als der wenig glücklich gewählte, wenn auch zutreffende deutsche Titel [DIE GROSSE LIEBE MEINES LEBENS] erwarten läßt, und der nicht zuletzt dank der reifen und vollendeten Darstellung der Hauptrollen durch Deborah Kerr und Cary Grant zweifellos zu den erfreulichsten zu rechnen ist, die aus der neueren amerikanischen Produktion bei uns bekannt geworden sind. (…) Der starke Eindruck, den der Film hinterläßt, ist vornehmlich bedingt durch eine Regie, die völlig auf jedes Pathos, auf jede Sentimentalität verzichtete; mehr noch als das geschickt konstruierte Drehbuch ist es die sicher geführte CinemaScope- Kamera von Milton R. Krasner, die dem Regisseur hilft, eine Betonung der Gefühlswerte allein durch das Spiel der Hauptdarsteller geben zu lassen. Mit Cary Grant als Nickie Ferrante und Deborah Kerr als Terry McKay stand ihm ein Liebespaar freilich zur Verfügung, dem es in der Tat gelang, jede Regung und jede zarte Empfindung zum Klingen und Mitklingen bringen zu lassen: dem Spiel der beiden zuzusehen, ist ein Genuß. Ein guter Film, der vor allem beim weiblichen Publikum eine starke und berechtigte Resonanz finden dürfte." Hans-Joachim Beyer in: Film-Echo (Wiesbaden), Nr. 84, 19.10.1957.
Примечания (на немецком языке): Remake des Films LOVE AFFAIR mit Charles Boyer und Irene Dunn.

библио графия Filmmuseum Berlin - Retrospektive 2006: Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre, Gabriele Jatho und Hans Helmut Prinzler (Hg.), Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2006



References in Databases
KinoTV Database Nr. 42124


Last Update of this record 20.12.2018
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - An affair to remember - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
An affair to remember - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media