Days of Heaven



Casa produtrice: Paramount Pictures, Inc. Stati Uniti, 1978

Direttore: Terrence Malick
Produttore: Bert Schneider, Harold Schneider
Scenaggiatore: Terrence Malick
Direttore della Fotografia: Nestor Almendros, Nestor Almendros
Musica: Ennio Morricone
Montaggio: Ennio Morricone
Interpreti: Richard Gere [Bill], Brooke Adams [Abby], Sam Shepard [Farmer], Linda Manz [Linda], Stuart Margolin [Vorarbeiter], Stuart Margolin [Lindas Freund], Robert J. Wilke [Vormann auf der Farm]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 95 minuti
Sistema sonoro: Ton
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: In der Glut des Südens

Sinossi (in Tedesco)
Chicago, 1916: Der Stahlarbeiter Bill gerät eines Morgens mit seinem Vorarbeiter, einem brutalen Leuteschinder, aneinander. Blind vor Wut schlägt Bill zu, sein Gegner bleibt tot liegen. Mit seiner Geliebten Abby und seiner kleinen Schwester Linda verlässt er die Millionenstadt und macht sich, wie viele andere in dieser Zeit der Armut und Arbeitslosigkeit, in illegal geenterten Güterzügen auf den Weg quer durch den Kontinent. Im ländlichen Texas suchen sie Arbeit als Erntearbeiter, um überleben zu können. Der Farmer, auf dessen Besitz sie eine Anstellung finden und der todkrank sein soll, verliebt sich bald darauf in Abby. Bill, der seine Geliebte als seine Schwester ausgegeben hatte, um für beide einen Arbeitsplatz zu ergattern, drängt sie, den Heiratsantrag des Farmers anzunehmen, warten doch glückliche Zeiten des Wohlstands auf sie. Und tatsächlich erleben die vier zunächst "himmlische Tage". Doch dann durchschaut der Farmer, der inzwischen kerngesund wirkt, langsam das böse Spiel, in dem er die Rolle des Betrogenen übernehmen soll. In einer Nacht, als eine furchtbare Heuschrecken-Invasion die erntereifen Felder heimsucht, kommt es zur heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Bill ersticht in seiner rasenden Eifersucht den Rivalen. Ihm bleibt nur die Flucht. (BR Presse)

Riviste (in Tedesco): «Verträumt, schwelgerisch und mit sensationellen Bildern...» (tele 42/2010)
Osservazione generali (in Tedesco): «Hintergrundinformationen:
Terrence Malick gehört mit nur vier Spielfilmen, die er zwischen 1973 und 2005 realisierte, zu den bedeutendsten Filmregisseuren der Gegenwart. Wie in "Badlands", "Der schmale Grat" und "The New World" kommt der Natur auch in seinem Film "Tage des Himmels" eine wesentliche Rolle zu: Sie spiegelt die Emotionen der Figuren wider. Malick wurde für seine Arbeit an "Tage des Himmels" 1979 in Cannes mit dem Regie-Preis ausgezeichnet. Kameramann Néstor Almendros, früher Wegbegleiter von François Truffaut und Eric Rohmer, erhielt im gleichen Jahr einen Oscar für seine Leistung bei diesem Film. Mit Brooke Adams, Sam Shepard und Richard Gere sind die Hauptrollen des Films hervorragend und äusserst attraktiv besetzt.» (ARTE Presse)

«Begierig wartet die Filmwelt auf Malicks fünftes Werk: "The Tree of Life", schon jetzt als "kosmisches Epos, als eine Hymne an das Leben" gefeiert (Empire Magazine), das im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Wie in "Badlands" und "Der schmale Grat" kommt der Natur auch in dem Film "In der Glut des Südens" eine wesentliche Rolle zu, spiegelt sie doch die Emotionen der Figuren wider. Malick wurde dafür 1979 in Cannes mit dem Regie-Preis ausgezeichnet. Kameramann Nestor Almendros (1930 - 1992) erhielt im gleichen Jahr einen Oscar für seine Leistung bei diesem Film. Nur mit Mühe hatte er die Arbeit durchstehen konnte, weil sein Augenlicht während der Dreharbeiten immer schwächer wurde - eine Erblindung, die sich glücklicherweise zurückbilden sollte. Nominiert wurden u. a. Patricia Norris für die besten Kostüme und Ennio Morricone für die beste Musik.
Für Richard Gere bedeutete die Rolle des Bill die erste Hauptrolle, den ersten Filmpreis und den ersten Schritt in Richtung Weltkarriere. Ein Jahr später holte ihn John Schlesinger für sein glänzendes Melodrama "Yanks", 1980 katapultierte ihn Paul Schraders "American Gigolo - ein Mann für gewisse Stunden" ganz an die Spitze...» (BR Presse, Walter Greifenstein)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 42376


Last Update of this record 30.12.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Days of Heaven - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Days of Heaven - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media