Planet of the Apes


Szenenfoto aus dem Film 'Planet of the Apes' © 20th Century-Fox Film,


Gyártó: 20th Century-Fox Film Corporation USA, 2001

Rendező: Tim Burton
Producer: Richard F. Zanuck
Forgatókönyv: William Broyles jr., Lawrence Konner, Mark Rosenthal
ötlet : Pierre Boulle [Novel]
Operatőr: Philippe Rousselot
Zeneszerző: Danny Elfman
Vágó: Chris Lebenzon
Látványtervező: Rick Heinrichs
Kosztümterv: Colleen Atwood
Színész: Helena Bonham-Carter, Michael Clarke Duncan, Paul Giamatti, Tim Roth, Tim Roth, Tim Roth
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 120 minutes
Hangrendszer: Ton


Deutscher Titel: Planet der Affen
Französischer Titel: La planète des singes

Szinopszis (német)
Captain Leo Davidson (Mark Wahlberg) trainiert im Auftrag der US Air Force Schimpansen für Flüge ins Weltall. Bei einer Routinereise wird Davidsons Raumschiff durch ein Wurmloch im Raum-Zeit-Kontinuum gezogen. Nach einer Bruchlandung findet sich der Astronaut auf einem Planeten wieder, der von Affen regiert wird. Menschen gelten - besonders in den Augen des garstigen Generals Thade (Tim Roth) - als minderwertige Kreaturen, die bestenfalls als Sklaven dienen können. Doch nicht alle sind dieser Meinung. Die hübsche Schimpansin Ari (Helena Bonham Carter) setzt sich für Menschenrechte ein und findet Gefallen am Bruchpiloten. Aber auch die blonde Sklavin Daena (Estella Warren) hat ein Auge auf den Erdling geworfen. So schmeichelnd die Avancen der Damen beider Rassen sind, Davidsons primäres Ziel ist es, sein Raumschiff wieder flugtauglich zu machen und vom Planet der Affen unbehelligt abzuhauen. Ein Unterfangen, das Thade und sein Colonel Attar (Michael Clarke Duncan) verhindern möchten... (SF DRS Presse)

Vélemények (német): Die spektakuläre Rückkehr der Affen auf den Planet Kino - Mit viel Getöse, ì
Action und einem tollen Make-up hat Tim Burton die ach so dünne Story der ach ì
so menschlichen Affen wiederaufbereitet. Jahrmarktkino ! (lhg 2001)

Jegyzet (német): "1968 setzte Franklin Schaffner mit der Adaptation von Pierre Boulles gleichnamigem Roman einen Meilenstein des Sciencefiction-Films, dem vier weitere Teile, zwei Fernsehserien und Comics folgten. Nachdem verschiedene Regisseure wie Chris Columbus und Oliver Stone für eine Neuverfilmung gehandelt wurden, setzte schliesslich Kult-Regisseur Tim Burton sie um. "Batman"-Regisseur Burton, von dem gerade "Big Fish" in den Kinos zu sehen war, gewann Oscar-Preisträger Rick Baker für das Affen-Make-Up. "Es überzeugt selbst in extremen Nahaufnahmen, und seine Affen strahlen Persönlichkeit und Präsenz aus", schreibt Roger Ebert über die beeindruckenden Primatenlarven. Sexy - selbst unter der Maske - wirkt Helena Bonham Carter, die Hauptdarsteller Mark Wahlberg den Kopf verdreht. Carter, bekannt aus Kostümfilmen wie "Zimmer mit Aussicht" und "Wiedersehen in Howards End", wirkte auch in Burtons "Big Fish" wieder mit. Wie in "Planet der Affen" hetzte Mark Wahlberg kürzlich auch im Thriller-Remake "The Italien Job" durch die Gegend. Eine Spur ruhiger dürfte er es in der kommenden Komödie "I Heart Huckabee's" nehmen. In die Haut des rassistischen Affen-Generals Thade schlüpfte der vielbeschäftigte Engländer Tim Roth, der für seine Rolle im Kostümfilm "Rob Roy" 1996 eine Oscar-Nomination erhielt." (Presse SF DRS)

Irodalom Locarno Filmfestival 2001, Katalog

Weitere Filme mit diesem Titel

1968: Planet of the Apes, Regie: Franklin J. Schaffner,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6076


Last Update of this record 09.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Planet of the Apes - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media
Planet of the Apes - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media