Washington Square


Estados Unidos, 1977

Director: Agnieszka Holland
Guión: Carol Doyle
Nach einer Vorlage von: Henry James [Novel]
Fotografía: Henry James
Música: Jan A.P. Kaczmarek
Interpretación: Betsy Brantley [Mrs. Montgomery], Ben Chaplin [Morris Townsend], Nancy Daly [Maureen], Albert Finney [Dr. August Sloper], Jennifer Garner [Marian Almond], Judith Ivey [Mrs. Elizabeth Almond], Arthur Laupus [Mr. Almond], Jennifer Jason Leigh [Catherine Sloper], Maggie Smith [Lavinia Penniman], Robert Stanton [Arthur Townsend]
Información tecnica: Color,Duracion: 108 minutos
Sistema de sonido: non indicato


Deutscher Titel: Die Erbin vom Washington Square
Italienischer Titel: Washington Square - L'ereditiera

Synopsis (en Alemán)
Die 26-jährige Arzttochter Catherine Sloper (Jennifer Jason Leigh) könnte sich eigentlich für ein privilegiertes Mädchen halten. Sie ist in einem wohlhabenden Haushalt aufgewachsen, gehört im New York des 19. Jahrhunderts zur besseren Gesellschaft und kann mit einem ansehnlichen Erbe rechnen. Aber ihr Leben ist überschattet vom gespannten Verhältnis zu ihrem Vater (Albert Finney). Dr. Sloper ist nie über den Verlust seiner Frau hinweg gekommen, die bei Catherines Geburt gestorben ist. Er macht seine Tochter für das Unglück verantwortlich und behandelt sie mit einer verächtlichen Strenge, die er selbst für angemessene Fürsorge hält. Unter seinem Regime ist aus Catherine eine introvertierte, ungeschickte, im Umgang mit Menschen völlig hilflose junge Frau geworden. Als der attraktive und charmante, aber mittellose Morris Townsend (Ben Chaplin) sich um Catherine bemüht, glaubt niemand außer ihr selbst und ihrer Tante Lavinia (Maggie Smith), dass es sich hier um Liebe handelt. Schon gar nicht Dr. Sloper. Er hält den jungen Mann, dem eine bewegte Vergangenheit nachgesagt wird, für einen Erbschleicher und versucht mit allen Mitteln, eine Verbindung zu verhindern. Catherine begreift allmählich, wie sehr
sie jahrelang unter dem Hass ihres Vater gelitten hat. Und sie trifft zum ersten Mal eine eigenständige Entscheidung...... (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): "In bewusster Abgrenzung vom opulenten Stil neuerer Literaturverfilmungen hat die polnische Regisseurin Agnieszka Holland ("Hitlerjunge Salomon", "Der Priestermord") aus dem Roman "Washington Square" eine moderne Geschichte herauskristallisiert. Intelligent, psychologisch dicht und wohl tuend zurückhaltend entfaltet Holland das Porträt einer Frau, die sich von einem übermächtigen Familienideal lösen und zu einem neuen Selbstverständnis finden muss. In den Hauptrollen geben Jennifer Jason Leigh, Albert Finney und Ben Chaplin bemerkenswert subtile Vorstellungen. Der Stoff wurde schon einmal von William Wyler verfilmt; für den Part der Catherine in "The Heiress" erhielt Olivia de Havilland einen Oscar." (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 43568


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Washington Square - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Washington Square - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media