The man I love


Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' Szenenfoto aus dem Film 'The man I love'

USA, 1946
Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production , Archiv KinoTV
Director: Raoul Walsh
Scenario: Jo Pagano, Catherine Turney
Story: Catherine Turney
Director of Photography: Sidney Hickox
Composer: Max Steiner
Cast: Dolores Moran [Gloria O'Connor], Robert Alda, Bruce Bennett, Alan Hale, Andrea King, Ida Lupino, Ida Lupino
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 96 minutes
Sound System: mono


German title: Besuch in Kalifornien

Synopsis in German
Vom weihnachtlichen Heimweh gepackt, fährt die New Yorker Barsängerin Petey Brown (Ida Lupino) nach Kalifornien, um die Feiertage bei ihrer Familie zu verbringen. Schnell wird ihr klar, dass hier nicht alles zum Besten steht: Wegen eines Kriegstraumas weilt der Mann ihrer kleinen Schwester Sally (Andrea King) in einer Nervenklinik. Der zwielichtige Nachtclubbesitzer Nicky Toresca (Robert Alda) nutzt die Situation aus und bedrängt Sally in unverschämter Weise. Falls sie sich dem skrupellosen Schürzenjäger nicht gefällig zeigt, droht er damit, Peteys labilen kleinen Bruder Joe (Warren Douglas) zu entlassen, den er als Laufbursche beschäftigt. Petey versteht sich nur zu gut auf derartige Typen. Um die Schwester zu entlasten und ein Auge auf den kleinen Bruder zu haben, wickelt sie Toresca um den Finger und nimmt in seinem Laden einen Job als Sängerin an. Bis zu Silvester läuft alles bestens, das Publikum liebt Petey, und dank ihres schlagfertigen Mundwerks hält sie Toresca "höflich" auf Distanz. Doch als sie sich - unglücklich - in den Jazzpianisten Sam Thomas (Bruce Bennett) verliebt, wird der in seiner Eitelkeit gekränkte Toresca ziemlich ungemütlich. Der Gedanke, dass Petey ihn verschmäht, um sich an den heruntergekommenen Klavierspieler zu verschwenden, der obendrein von seiner Exfrau nicht loskommt, ist dem Frauenheld unerträglich. Toresca nutzt die erstbeste Situation aus und verwickelt Peteys Bruder Joe in einen Mordfall. Es wäre für ihn ein Leichtes, den Jungen bei der Polizei zu entlasten: Doch dann müsste Petey sich schon erkenntlich zeigen.. (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: Besuch in Kalifornien" ist eine spannende Literaturverfilmung mit Ida Lupino ("High Sierra"; "Hard, Fast And Beautiful") als erfrischend lebendige Frau, die sich zwischen zwei höchst unterschiedlichen Männertypen aufreibt. Das dank seiner pointierten Dialoge kurzweilig inszenierte Melodram überzeugt durch eine ganze Reihe liebevoll durchschattierte Nebenfiguren und setzt mit einigen Jam-Sessions auch beachtenswerte musikalische Akzente." (ARD Presse)

Bibliography La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: The man I love, Regie: William A. Wellman,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 38721
KinoTV Database Nr. 7309


Last Update of this record 27.09.2017
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The man I love - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
The man I love - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media