The man I love


Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' Szenenfoto aus dem Film 'The man I love'

Stati Uniti, 1946
Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Raoul Walsh
Scenaggiatore: Jo Pagano, Catherine Turney
Basato: Catherine Turney
Direttore della Fotografia: Sidney Hickox
Musica: Max Steiner
Interpreti: Dolores Moran [Gloria O'Connor], Robert Alda, Bruce Bennett, Alan Hale, Andrea King, Ida Lupino, Ida Lupino
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 96 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: Besuch in Kalifornien

Sinossi (in Tedesco)
Vom weihnachtlichen Heimweh gepackt, fährt die New Yorker Barsängerin Petey Brown (Ida Lupino) nach Kalifornien, um die Feiertage bei ihrer Familie zu verbringen. Schnell wird ihr klar, dass hier nicht alles zum Besten steht: Wegen eines Kriegstraumas weilt der Mann ihrer kleinen Schwester Sally (Andrea King) in einer Nervenklinik. Der zwielichtige Nachtclubbesitzer Nicky Toresca (Robert Alda) nutzt die Situation aus und bedrängt Sally in unverschämter Weise. Falls sie sich dem skrupellosen Schürzenjäger nicht gefällig zeigt, droht er damit, Peteys labilen kleinen Bruder Joe (Warren Douglas) zu entlassen, den er als Laufbursche beschäftigt. Petey versteht sich nur zu gut auf derartige Typen. Um die Schwester zu entlasten und ein Auge auf den kleinen Bruder zu haben, wickelt sie Toresca um den Finger und nimmt in seinem Laden einen Job als Sängerin an. Bis zu Silvester läuft alles bestens, das Publikum liebt Petey, und dank ihres schlagfertigen Mundwerks hält sie Toresca "höflich" auf Distanz. Doch als sie sich - unglücklich - in den Jazzpianisten Sam Thomas (Bruce Bennett) verliebt, wird der in seiner Eitelkeit gekränkte Toresca ziemlich ungemütlich. Der Gedanke, dass Petey ihn verschmäht, um sich an den heruntergekommenen Klavierspieler zu verschwenden, der obendrein von seiner Exfrau nicht loskommt, ist dem Frauenheld unerträglich. Toresca nutzt die erstbeste Situation aus und verwickelt Peteys Bruder Joe in einen Mordfall. Es wäre für ihn ein Leichtes, den Jungen bei der Polizei zu entlasten: Doch dann müsste Petey sich schon erkenntlich zeigen.. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Besuch in Kalifornien" ist eine spannende Literaturverfilmung mit Ida Lupino ("High Sierra"; "Hard, Fast And Beautiful") als erfrischend lebendige Frau, die sich zwischen zwei höchst unterschiedlichen Männertypen aufreibt. Das dank seiner pointierten Dialoge kurzweilig inszenierte Melodram überzeugt durch eine ganze Reihe liebevoll durchschattierte Nebenfiguren und setzt mit einigen Jam-Sessions auch beachtenswerte musikalische Akzente." (ARD Presse)

Bibliografia La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: The man I love, Regie: William A. Wellman,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 38721
KinoTV Database Nr. 7309


Last Update of this record 27.09.2017
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - The man I love - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
The man I love - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media