Once upon a Honeymoon


Stati Uniti, 1942

Direttore: Leo McCarey
Produttore: Leo McCarey
Scenaggiatore: Sheridan Gibney
Basato: Sheridan Gibney, Leo McCarey
Direttore della Fotografia: George Barnes
Musica: Robert Emmett Dolan
Montaggio: Robert Emmett Dolan
Architetto-scenografo: Albert S. D'Agostino, Alfred Herman
Arredatore: Claude E. Carpenter, Darell Silvera
Effetti speciali: Vernon L. Walker
Interpreti: John Banner [Kleinoch], Albert Bassermann [General Borelski], Ferike Boros [Elsa], Ace Bragunier [Pilot], Alex Davidoff, Claudine De Luc [Hotelbesitzerin], Albert Dekker [LeBlanc], Carl Ekberg [Adolf Hitler], Cary Grant [Pat O'Toole], Dell Henderson [Amerikanischer Attaché], Oscar Loraine [Schiffs Steward], Natasha Lytess, Fred Niblo [Schiffskapitän], Major Nichols, Leda Nicova, Emil Ostlin [Deutscher Hauptmann], Ginger Rogers [Katie O'Hara], Peter Seal, Harry Shannon [Cumberland], Walter Slezak [BAron von Luber], Dina Smirnova, Peter van Eyck, Hans Heinrich von Twardowski [Deutscher Offizier]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 117 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: Es waren einmal Flitterwochen Riviste (in Tedesco): "Beim Ausbruch des 2. Weltkrieges in Europa versucht ein amerikanischer Reporter, eine junge Amerikanerin davon zu überzeugen, daß der österreichische Baron, den sie geheiratet hat, ein Nazi ist. Die vielfach als unpassend empfundene Verbindung von eleganter Komödie und Warnung vor der faschistischen Bedrohung erweist sich in diesem 1942 gedrehten Film als durchdachte Konzeption, die die Erwartungshaltung des Zuschauers zum Ausgangspunkt ihrer filmischen Argumentation macht." (Frank Arnold, tip, 9/95)

"Beginn des Zweiten Weltkriegs. Ein amerikanischer Radioreporter klärt eine naive Landsmännin über die wahre Tätigkeit ihres österreichischen Ehemanns als Nazi-Funktionär auf. Sie fliehen und ein US-Agent gewinnt beide für den Kampf gegen Hitler. Mißlungene Nazi-Komödie mit einzelnen interessanten Sequenzen, die besser als das Ganze sind.
Hitler erobert Europa und ein österreichischer Baron ebnet ihm den Weg. Seiner Frau, der Amerikanerin Katie O'Hara ist ein frecher Reporter auf den Fersen. Als Katie dem schändlichen Tun ihres Gatten auf die Schliche kommt, verbündet sie sich mit dem Reporter und versucht sich gemeinsam mit ihm zu retten. Eine Anti-Nazi-Propaganda-Screwball-Comedy.
Als angeblicher Schneider nimmt Cary Grant zunächst ganz buchstäblich Maß bei Ginger Rogers, und Regisseur Leo McCarey macht aus diesen Szenen ein heiter-erotisches Spiel. Aber in seinem 1942 gedrehten Film kommt die als Screwball-Komödie begonnene Liebesgeschichte dann doch nie recht zu sich selber. Sie wird nämlich dienst-verpflichtet für die gute Sache und soll Propaganda machen gegen die Nazis. Einer von denen, ein österreichischer Baron, heiratet sogar die zunächst ein bißchen zu sehr aufs Geld schauende Heldin, reist mit ihr in den Flitterwochen durch Europa, bereitet den Einmarsch von Hitlers Truppen vor und wird dabei verfolgt von Cary Grant als amerikanischem Reporter, der einerseits die Welt warnen und andererseits natürlich Ginger Rogers gewinnen will.
Bei dieser großen Reise wechselt der Film zwischen Ironie und Pathos, wechselt auch immer wieder das Genre, die Komödie wird zum Melodram, das Melodram zum Spionagethriller und so weiter. Diese verschiedenen Teile aber verbinden sich hier nicht, sie stoßen vielmehr aneinander. Unvermittelt wird etwa aus der sich vorher nicht um Politik kümmernden Ginger Rogers eine patriotische Agentin, der ihr Land sogar wichtiger scheint als ihre Liebe. So ist "Once Upon A Honeymoon" ein zwar hochinteressanter, letztlich aber exemplarisch mißglückter Film, weil es ihm nicht gelingt, für das Private und das Öffentliche eine gemeinsame Haltung und eine gemeinsame Sprechweise zu finden, geschweige denn das eine im andern zu spiegeln. (...)" (Rupert Koppold, Stgt. Zeitung, 1.10.94)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 44830


Last Update of this record 08.04.2010

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Once upon a Honeymoon - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Once upon a Honeymoon - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media