The Tales of Hoffmann


GB, 1951
Titelbild zum Film The Tales of Hoffmann, Archiv KinoTV
Режиссер: Michael Powell, Emeric Pressburger
Сценарист: Michael Powell, Emeric Pressburger
Nach einer Vorlage von: Jacques Offenbach [Operette]
Оператор: Christopher Challis
Композитор: Jacques Offenbach
Актеры: Anne Ayars [Antonia], Moira Shearer [Stella / Olympia], Moira Shearer [Giulietta], Pamela Brown [Nicklaus], Leonide Massine [Spalanzani / Schlemihl], Robert Helpmann [Lindorf / Coppelius], Frederick Ashton [Kleinzack / Cochenille], Robert Rounseville [Hoffmann], Robert Rounseville [Nathaniel], Meinhardt Maur [Luther], Meinhardt Maur [Crespel]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 105 minutes
звуковая система: Mono


Deutscher Titel: Hoffmanns Erzählungen

резюме (на немецком языке)
"Hoffmanns Erzählungen" ist eine hinreissend inszenierte musikalische Fantasie von Michael Powell und Emeric Pressburger, die auf der gleichnamigen Oper von Jacques Offenbach basiert. Der Dichter Hoffmann wartet in Luthers Weinkeller auf seine Geliebte Stella. Auf Wunsch der zechenden Studenten erzählt Hoffmann die fantastischen Geschichten seiner drei grossen Liebeserlebnisse, die vor den Augen der Zuhörer lebendig werden.

Der geheimnisvolle Brillenmacher Coppelius und der Puppenhersteller Spalanzani haben die Wunderpuppe Olympia geschaffen. Durch die Gläser einer Zauberbrille nimmt Hoffmann die Puppe als hinreissend schönes Wesen von Fleisch und Blut wahr, in das er sich unsterblich verliebt. Als Coppelius die Puppe zerstört, erkennt Hoffmann, dass seine Liebe einem Trugbild galt. In Venedig trifft Hoffmann auf den Bösewicht Daperttuto, der sich der Verführungskünste der schönen Giulietta bedient, um ihren Liebhabern die Seele zu rauben. Auch Hoffmann ist ihr verfallen und verliert durch sie sein Spiegelbild - seine Seele. Erst als er den Nebenbuhler Schlemihl besiegt und den Zauberspiegel zerstört, erhält er seine Seele wieder.

Auch Hoffmanns neue Liebe steht unter keinem guten Stern. Aus Furcht davor, seine Tochter zu verlieren, die von ihrer Mutter nicht nur die Stimme, sondern auch die Schwindsucht geerbt hat, verbietet der Kapellmeister Crespel der hübschen Antonia das Singen und auch jeden Besuch. Hoffmann muss sich heimlich mit seiner Geliebten treffen. Der Arzt Dr. Mirakel setzt seine dämonischen Kräfte ein, um die Patientin zum Singen zu verführen. Vor der Staue ihrer toten Mutter singt Antonia eine Arie, bis sie tot zusammenbricht.

Am Ende seiner Erzählungen angelangt, ist auch Hoffmann erschöpft und betrunken. Als seine Geliebte Stella endlich eintrifft und Hoffmann in diesem heruntergekommenen Zustand erblickt, wendet sie sich von ihm ab, um mit seinem Konkurrenten Lindorf das Lokal zu verlassen. (3Sat Presse)

Награды и почетные звания
1951: 2 nominaciones al Oscar: Mejor dirección artística (Color), vestuario (Color)

Примечания (на немецком языке): «Jacques Offenbachs unsterbliche Oper in einer der originellsten Verfilmungen, die dieses besondere Genre hervorgebracht hat. Die einfallsreiche Ausstattung Hein Heckroths, die vorzügliche musikalische Interpretation durch Thomas Beecham und das Royal Philharmonic Orchestra, die tänzerischen Leistungen des bereits seit THE RED SHOES mit dem Ballettfilm bestens vertrauten Teams und eine so innovative wie gelungene Fotografie und Montage verbinden sich zu einem einzigartigen Werk, das seit seiner Premiere eine ungebrochene Faszination nicht nur für Opernenthusiasten, sondern für alle Liebhaber des phantastischen Films seine ungebrochene Anziehungskraft bewahrt hat.» (BetaTaurus)

"Hoffmanns Erzählungen" ist eine kongeniale filmische Umsetzung der gleichnamigen fantastischen Oper von Jacques Offenbach, die seinerzeit selbst Hollywood neidisch machte. Mit fantasievollen Regieeinfällen und ästhetisch reizvoll gestalteten Dekors unterstreichen Michael Powell ("Der Dieb von Bagdad", "Peeping Tom - Augen der Angst") und Emeric Pressburger ("Die roten Schuhe") die traumartige Atmosphäre der literarischen Vorlage E.T.A. Hoffmanns. Powells und Pressburgers Opernadaption ist ein Gesamtkunstwerk, das Musik, Literatur, Ballett und Film in selten zu sehender Perfektion miteinander verknüpft. (3Sat Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 45590


Last Update of this record 06.04.2013
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - The Tales of Hoffmann - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
The Tales of Hoffmann - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media