My big fat greek wedding


USA, 2001

Regisseur:
Darsteller: John Corbett [Ian Miller], John Corbett [Toula Portokalos], Michael Constantine [Gus Portokalos], Lainie Kazan [Maria Portokalos], Andrea Martin [Tante Voula], Gia Carides [Cousine Nikki], Joey Fantone, Tom Hanks
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Farbfilm,Länge: 95 Minuten
Tonsystem: Ton


Französischer Titel: Mariage à la grecque

Inhaltsangabe
Das Verfallsdatum für heiratsfähige griechische Mädchen hat Toula Portokalos eindeutig überschritten. Mit 30 Jahren arbeitet sie noch immer im Lokal ihrer Eltern. Mama Maria hat längst resigniert, und Papa Gus weist Toula regelmäßig darauf hin, dass sie alt aussehe.

Doch als Toula ihren Traummann tr ifft, ändert sich alles: Ian Miller ist charmant, witzig, einfühlsam und liebt Toula aufrichtig. Aus dem unscheinbaren Mauerblümchen wird eine selbstbewusste Frau, die ihre große Liebe auch heiraten will. Der einzige Haken an der Sache: Ian ist kein Grieche. Wie also der Portokalos-Sippe das Unmögliche schmackhaft machen?

Als Cousine Nikki ihre heimliche Affäre entdeckt, bleibt Toula nur die Flucht nach vorn: Sie stellt Ian ihrer Familie vor. Doch nicht nur für ihren Vater, für den sich die Welt in Griechen und solche, die es gerne wären, aufteilt, ist der potenzielle Schwiegersohn ein Kulturschock. Zwar bemüht sich Ian tapfer, sich hellenischen Gepflogenheiten anzupassen, und lässt sich für Toula sogar griechisch-orthodox taufen. Doch kurz vor der Hochzeit befürchtet auch die Braut plötzlich, dass sie ihrer Familie - und besonders ihrem Vater - vielleicht zu viel zumutet. (arte Presse)

Kritiken : "eine pseudogriechische Variante von MEET THE PARENTS" (NZZ Ticket)
"Prächtig" (tele 32/2007)
Anmerkungen : «Nia Vardalos wollte mit ihrer One-Woman-Show ihre ganz persönliche Story erzählen: die opulente, lustvolle, autobiografische Geschichte jener griechischen Familie, in deren Mitte sie in Winnipeg, Kanada, aufgewachsen war. Das Stück wurde zum Publikumsrenner, der unter anderem die griechischstämmige Schauspielerin Rita Wilson anzog. "Rita war begeistert und erzählte mir, dass aus meiner Show unbedingt ein Film werden müsse", erinnert sich Vardalos, die insgeheim schon eine Drehbuchfassung in der Schublade hatte. Eine Woche später schickte Rita Wilson ihren Mann Tom Hanks in die Vorstellung. Der erklärte sich dann bereit, mit seiner Firma Playtone den Film zu produzieren. Mehrere Produktionsfirmen hatten schon vorher angeboten, aus dem Stoff ein Drehbuch zu entwickeln. Eine wollte die Hellenen gar in Hispanoamerikaner verwandeln. Aber Hanks, dessen Partner Goetzman und Rita Wilson setzten ganz auf Vardalos - und wollten den Film mit ihr selbst in der Hauptrolle drehen. Für Hanks war das die Garantie "für die Integrität der Geschichte, denn es ist Nias Kinoversion ihres eigenen Lebens und ihrer eigenen Erfahrungen. Und ich glaube, dass man das dem Film anmerkt."» (arte Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 45737


Last Update of this record 28.10.2012
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - My big fat greek wedding - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media
My big fat greek wedding - KinoTV © June 15, 2024 by Unicorn Media