Ein Vater zum Verlieben


Alemania, 2001

Director: Sigi Rothemund
Guión: Leo P. Ard, Birgit Grosz
Fotografía: Claus Peter Hildenbrand
Música: Michael Hofmann de Boer
Interpretación: Dieter Pfaff [Richard Brosche], Rita Russek [Claudia Brosche], Johanna Klante [Ina Brosche], Johanna Klante [Hanna], Camilla Renschke [Antonia], Camilla Renschke [Max], Cheryl Shepard [Meeresbiologin], Gaspar Cano [Guillermo], Katja Hoffmann [Kirsten], Katja Hoffmann [Dr. Stefan Gärtner]
Categoria: Television Film
Información tecnica: Ratio: 16:9 - Color,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Der Berliner Geschäftsmann und Familienvater Richard Brosche fällt aus allen Wolken, als er erfährt, dass er auf Mallorca eine zweite, uneheliche Tochter im Teenageralter hat. Bei seiner Spurensuche auf den Balearen kommt es zu einer Serie von Verwechslungen und überraschenden Enthüllungen, die Richards Leben vollständig umkrempeln. - Dieter Pfaff spielt die Hauptrolle in dieser schlagfertigen Komödie über die seltsamen Wege, die nicht nur die männliche Libido manchmal geht.

Eigentlich hatte die Abiturientin Ina Brosche (Johanna Klante) nur einen kleinen Scherz im Sinn gehabt, als sie ihrem Vater Richard (Dieter Pfaff), einem erfolgreichen Berliner Geschäftsmann, nach einem Mallorca-Urlaub mitteilt, er habe dort eine zweite, uneheliche Tochter. Doch ein merkwürdiger Zufall will es, dass Ina ins Schwarze trifft: Richard hat tatsächlich als junger Mann einmal seine Frau Claudia (Rita Russek) betrogen und eine Nacht mit der schönen Reiseführerin Hanna (Simone Thomalla) verbracht, die inzwischen ein charmantes, aber nicht besonders gut gehendes Landhotel auf der Baleareninsel führt. Und Hannas Tochter Antonia (Camilla Renschke), ungefähr im selben Alter wie Ina, könnte durchaus von ihm gezeugt worden sein. Eine Erkenntnis, die Richard zunächst nur mit seinem Freund Max (Guntbert Warns), einem ewig jugendlichen, penetrant optimistischen Schwerenöter, teilt. Aber dann wird Richard, den Jahre des Karrierekampfes despotisch und unleidlich gemacht haben, bei einer wichtigen Beförderung übergangen und ertappt seine Frau ausgerechnet in den Armen seines Konkurrenten.

Zutiefst deprimiert flüchtet er nach Mallorca und mietet sich, vorerst inkognito, in Hannas Hotel ein, auf der Suche nach den Spuren seiner Jugend. Hanna und Antonia halten den verschrobenen Gast, der ohne Gepäck kommt, an allem etwas auszusetzen hat und das Gewicht des vom Restaurant servierten Steaks mit einer Briefwaage kontrolliert - "wenn die Portionen so üppig sind, dann können Sie auf keinen grünen Zweig kommen!" - für den Spion einer Hotelkette und versuchen, ihn los zu werden.

Die verfahrene Situation verkompliziert sich erheblich, als nach und nach Claudia, Ina und Max auf Mallorca eintreffen. Es kommt zu einer Serie von Enthüllungen, die Richard klar machen, worauf es im Leben wirklich ankommt. (rbb Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Sigi Rothemunds Komödie, gefilmt in wildromantischer mallorquinischer Berglandschaft, ist ein schlagfertiges, mit allerhand Überraschungen und raffinierten Parallelhandlungen versehenes Plädoyer für mehr Toleranz im Ehe- und Beziehungsleben. In der Rolle des liebenswerten Nörglers Richard zeigt Dieter Pfaff sich erneut als begnadeter Komödiant mit perfektem Timing und viel Selbstironie. Das schlagfertige und zeitgemäße Skript stammt von einem Team, das bereits häufiger fürs Fernsehen gearbeitet hat: dem bekannten Krimiautor Leo P. Ard und der auf Mallorca lebenden Reiseschriftstellerin Birgit Grosz.

Dieter Pfaff verstarb am 5. März 2013 im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Krebs-Erkrankung. Unvergesslich seine Rolle des Anwalts Gregor Ehrenberg in der Fernsehserie "Der Dicke" als Mann der Tat mit einem Herz für die kleinen Leute aus seinem Kietz und seinem Bemühen um Recht und Gerechtigkeit. In der ARD-Fernsehfilm-Reihe "Bloch" spielte er in über 20 Filmen den unkonventionellen Psychotherapeuten Bloch und erfüllte sich damit einen früh gehegten Berufswunsch. Der in seinen Rollen so präsente Schauspieler erhielt zahlreiche Preise - unter anderem die Goldene Kamera, den Bayerischen Fernsehpreis und mehrmals den renommierten Grimme-Preis. (rbb Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46179


Last Update of this record 08.03.2013
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Ein Vater zum Verlieben - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Ein Vater zum Verlieben - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media