Die screaming, Marianne


Granbretagna, 1971

Direttore:
Scenaggiatore: Murray Smith
Direttore della Fotografia: Norman Langley
Musica: Cyril Ornadel
Interpreti: Barry Evans [Eli Frome], Leo Genn [Richter], Susan George [Marianne], Kenneth Hendel, Judy Huxtable [Hildegarde], Christopher Sandford [Sebastian]
Informazioni tecniche: ,Durata: 96 minuti
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: Schrei nach Leben

Sinossi (in Tedesco)
Die Go-Go-Tänzerin Marianne (Susan George) flüchtet vor den Kidnappern, die ihr Vater, ein korrupter Richter, auf sie angesetzt hat. Der Gesetzesmann (Leo Genn) hatte durch Erpressungen ein Millionenvermögen angehäuft, mit dem Mariannes Mutter später durchgebrannt ist. Nach deren Tod erhielt Marianne den Schlüssel zu der Beute. Über das Geld kann sie jedoch erst verfügen, wenn sie 21 Jahre alt ist - und dieser Geburtstag steht kurz bevor. Um den Häschern zu entkommen, lässt sich Marianne von dem Abenteurer Sebastian (Christopher Sandford) mit nach London nehmen. Er möchte das attraktive Mädchen sofort heiraten, doch Marianne trickst ihn aus und schreibt den Namen seines besten Freundes Eli (Barry Evans) auf den Trauschein. Eli hat Mitleid mit der jungen Herumtreiberin und lässt sie bei sich wohnen. Für Marianne ist es völlig ungewohnt, dass sich jemand ohne Hintergedanken um sie sorgt und sie verliebt sich in den scheuen Mann. Doch dann entgeht Eli nur knapp einem Mordanschlag, den der Richter in Auftrag gab. Er hat mittlerweile auch Sebastian in seine finsteren Pläne eingebunden. Sebastian gelingt es, Eli und Marianne nach Portugal in die Villa des Richters zu locken. Marianne hofft, dass sie endlich die Schatten der Vergangenheit loswerden kann.
Sie will sich mit ihrem Vater und der missgünstigen Halbschwester Hildegarde (Judy Huxtable) aussöhnen, doch die beiden haben ganz andere Pläne. Marianne gerät in einen Strudel aus Misstrauen, Gewalt und Habgier. Bald geht es für sie nicht mehr ums Geld, sondern um das nackte Überleben.... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Dem Horror-Spezialisten Pete Walker gelang ein eigenwilliger Film, der das sinnliche Lebensgefühl der "Swinging Sixties" mit der unheilvollen Atmosphäre eines Mystery-Thrillers verbindet. Walkers "Schrei nach Leben" ist eine raffinierte Stil-Mischung aus Hitchcock-Krimi und der lasziven Atmosphäre des Rita Hayworth-Klassikers "Gilda" mit dem früheren Showgirl Susan George in der Hauptrolle." (ard Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46379


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Die screaming, Marianne - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Die screaming, Marianne - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media