All or nothing


Szenenfoto aus dem Film 'All or nothing' © Production Szenenfoto aus dem Film 'All or nothing'

Reino Unido, Francia, 2002

Director: Mike Leigh
Guión: Mike Leigh
Fotografía: Dick Pope
Música: Andrew Dickson
Interpretación: James Corden, Alison Garland, Lesley Manville, Lesley Manville
Información tecnica: Color,
Sistema de sonido: non indicato

Critiche (en Alemán): "Mike Leigh erzählt die Geschichte mit gewohntem Einfühlungsvermögen und ì
größtmöglicher Authentizität. Der Film lebt von den großartigen, perfekt ì
besetzten Schauspielern. Nach bewährter Methode hat Leigh wieder lange vor ì
Drehbeginn mit den Proben begonnen, bei "All or Nothing" waren es sechs ì
Monate. In dieser Zeit entstand auch in Kooperation mit den Darstellern das ì
Drehbuch. - "Wir dürfen nie vergessen, wie privilegiert wir eigentlich sind", ì
sagt Mike Leigh. Da hat er Recht, doch trägt er in "All or Nothing" bisweilen ì
zu dick auf. Die Tristesse, die Aggression und der Frust seiner Anti-Helden ì
werden einem über die Dauer von 128 Minuten unerträglich - zu düster sind die ì
Farben, mit denen der Regisseur seine Milieustudie malt. - Immerhin, es gibt ì
so etwas wie Hoffnung: "Wir haben nicht viel, aber wir haben uns", sagt Penny ì
zu Phil, als der Sohn schon im Krankenhaus liegt und sie sich endlich, nach ì
langen Jahren, aussprechen. Im Un-Glück steckt eben immer auch Glück. ì
Glücklicherweise auch bei Mike Leigh." (Heidi Reutter in kino-kino)

"Mike Leigh, sarkastischer Beobachter des Alltäglich-Öden, zeigt die ì
Arbeiterklasse Englands in komatösem Zustand. Er schildert das Leben dreier ì
Familien in einer jener Betonsiedlungen Londons; hier sind die Gestalten ì
versammelt, die sich abends vom Esstisch gerade noch vor die Röhre schleppen ì
mögen: der Taxichauffeur (Timothy Spall), die Kassiererin (Lesley Manville), ì
die verprügelte und geschwängerte Tochter, die Aufreisserin, die Säuferin - ì
das Ensemble macht die Anhäufung von Stereotypen seltsam wahrscheinlich. Wie ì
Leigh eineinhalb Stunden Elend nüchtern vorbeiziehen lässt, um es ì
schliesslich im Tränenstrom aufzulösen, ist unverschämt. Und unnachahmlich." ì
(mau. in NZZ Ticket)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46424


Last Update of this record 3.00.1162

Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - All or nothing - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
All or nothing - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media