Das letzte Souper



Produktion: Jakob Karol-Film GmbH, Berlin, Nero-Film AG, Berlin Deutschland, 1928

Regisseur: Mario Bonnard
Drehbuch: Curt J. Braun
Nach einer Vorlage von: Otto Rung [Roman oder Erzählung ''Kapellmeister Stroganoff]
Kamera: Günther Krampf
Architekt: Julius von Borsody
Darsteller: Jean Bradin [Maxim Sadi], Marcella Albani [Viola], Heinrich George [Stroganoff], Evi Eva [Margot], Sig Arno [Gaston], Ita Rina [Maria], Wolfgang von Schwind [Dombrowsky], Corry Bell [Elsa], Valery Boothby [Gräfin Gerschow], Paul Hörbiger [Ballettmeister], Raimondo van Riel [Zemikoff], Otto Kronburger [Kommissar], Otto Wallburg [Tenas], Alberto Pasquali [Pschkin]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,, 2036 Meter
Tonsystem: silent
Premiere: 5. November 1928 in Berlin, Marmorhaus

Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Der Schuss in der grossen Oper
Deutscher Titel: Schuss in der Opera
Englischer Titel: Theatre
Italienischer Titel: Fante di cuori
Italienischer Titel: La Tragedia dell'Opera
Portugischer Titel: Teatro
Portugischer Titel: Paixão que Mata
Ungarischer Titel: Merénylet az operaházban
Dänischer Titel: Den sidste Souper Anmerkungen : Filmlexikon degli Autori e delle Opere führt zwei Titel: "Schuss in der Opera" und "Das letzte Souper". (lhg 2018)


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0019087
KinoTV Database Nr. 46567


Last Update of this record 14.08.2019

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Das letzte Souper - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Das letzte Souper - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media