Romans o vljublennich


Szenenfoto aus dem Film 'Romans o vljublennich' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Romans o vljublennich' Szenenfoto aus dem Film 'Romans o vljublennich'

UdSSR - Sowjet Union, 1974

Regisseur: Andrej Mikhalkov-Konchalovskij
Drehbuch: Jevgenij Grigorjev
Kamera: Levan Paatashvili
Musik: Aleksandr Gradski
Darsteller: Nikolaj Grinko [Vizeadmiral], Roman Gromadski [Albatros], Jevgenij Kindinov [Sergeij], Vladimir Konkin [Sergeijs jüngster Bruder], Jelena Koreneva [Tanja], Irina Kupchenko [Ljuda], Ija Savvina [Tanjas Mutter], Aleksandr Sbrjujev [Igor Volgin], Innokentij Smoktunovskij [Trompeter], Jelisavjeta Solodova [Sergeijs Mutter]
Technische Info: Format: 35 mm - ,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Romanze für Verliebte

Inhaltsangabe
18 Jahre sind Sergej (Jewgeni Kindinow) und Tanja (Jelena Korenewa) alt und leidenschaftlich ineinander verliebt. Die große, wahre, einzige Liebe. Deshalb ist auch der Abschied so schwer, als Sergej zum Armeedienst eingezogen wird. Er dient bei der Marine. Sein Schiff wird zu einer Rettungsaktion an die Insel Woronin gerufen, die von einer Sintflut bedroht wird. Sergej rettet unter Einsatz seines Lebens andere Menschen und wird vermisst. Als er für tot erklärt wird, bricht Tanja zusammen und verliert allen Lebensmut. Nur mit Mühe gelingt es ihrer Familie, sie davon zu überzeugen, dass das Leben weitergeht. Sie heiratet den Hockeyspieler Igor (Alexander Sbrjujew), der ihr in ihrem Leid sehr geholfen hat. Aber Sergej lebt. Er und der Kamerad (Roman Gromadski), den er rettete, wurden vom Sturm weit aufs Meer hinausgetrieben und in die menschenleeren Eiswüsten des Polargebietes verschlagen. Nach langer Wanderung durch Eis und Schnee, zu Tode erschöpft, werden sie von einem Hubschrauber entdeckt und gerettet. Sergej ist dem Leben wiedergegeben, aber Tanja ist für ihn verloren. Nun ist es an ihm, verzweifelt zu sein. Das Wiedersehen wird für beide zur Qual. Sergej beginnt zu trinken, dank guter Freunde aber kommt er zu sich und verliebt sich neu.... (mdr Presse)

Anmerkungen : Hintergrundinformationen:
Von Liebe, Enttäuschung und Verlust, aber auch der Suche nach neuem Glück erzählt Andrej Michalkow-Kontschalowskis Film. Eine an sich alltägliche Geschichte, die aber ihren ganz besonderen Reiz durch die intensive, emotionale Erzählweise erhält. Er konzentriert sich völlig auf die Liebenden, findet sensible Bilder für ihre Gefühlswelt und untermalt sie mit eingängigen Liedern, die auch heute noch anhörenswert sind. (mdr Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 46765


Last Update of this record 15.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Romans o vljublennich - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Romans o vljublennich - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media