Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl


Szenenfoto aus dem Film 'Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl' © Bruckheimer Films, Disney Pictures, Szenenfoto aus dem Film 'Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl'


Produktion: Jerry Bruckheimer Films, Walt Disney Pictures USA, 2003

Regisseur: Walt Disney Pictures
Produzent: Jerry Bruckheimer
Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio
Darsteller: Orlando Bloom, Jack Davenport, Johnny Depp, Keira Knightley, Jonathan Pryce, Geoffrey Rush
Technische Info: Farbe,Länge: 143 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe
Premiere: 9. Juli 2003 in USA
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Fluch der Karibik Kritiken : " Eine steife Brise hat sich nach langer Flaute über den Freibeuter-Gewässern der Karibik erhoben. Unter dem Beifall eines Publikums, dem die Erinnerungen an die Wellengänge der amerikanischen Filmindustrie lebendig geblieben sind, ist der ehemalige Werbefilmer Gore Verbinski mit einem stolzen Dreimaster vor Port Royal in See gestochen, um nach einem Drehbuch von Ted Elliott und Terry Rossio («The Mask of Zorro») ein Seemannsgarn zu spinnen, in das die sinnlichen und anarchistischen Qualitäten des traditionellen Piratenfilms mit neuen, computeranimierten Mustern für all jene eingewoben sind, die im Kino nicht zuletzt auf ihr Vergnügen hoffen. Ein komödiantisches Ereignis ist dabei Johnny Depp als leicht effeminierter Piratenkapitän Jack Sparrow, der schlitzohrig die Parteien gegeneinander ausspielt: ein Diener zweier Herren, als käme er direkt aus dem Goldoni-Fundus, nur darauf bedacht, sein Schiff zurückzuerobern, das sein meuternder Maat, ein verschlagener Schurke (Geoffrey Rush), gewaltsam übernommen hat. Depp kennt seine Vorgänger: der mit allen Meerwassern gewaschene Bukanier der besten Piratenschule gibt sich von tänzerischer Eleganz wie weiland Douglas Fairbanks, smart und schnäuzchenbewehrt wie einst Errol Flynn und akrobatisch wie der junge Burt Lancaster. (rn. in NZZ Ticket)

"...Pirates of the Carribean ist ein Sommerfilm der absolut ersten Sahne. Unterhaltend, spannend, schnell, lustig, sehr gut mit Musik unterlegt (wie meistens bei Bruckheimer-Produktionen) und die Schauspieler sind eine Wucht. Für den Sommer das ideale Filmerlebnis und manch einer wird sich mit Wehmut an alte Errol-Flynn-Filme erinnern, wo Piraten noch Piraten waren...
Dieser Film ist definitiv ein Highlight des Kinojahres!" (outnow.ch)

« Der Piratenfilm ist tot – das galt bis zum Sommer 2003. Dann nahm "Fluch der Karibik" die Herzen der Kinogänger im Sturm. Zum einen, weil der Film den Piraten-Mythos gleichzeitig liebevoll glorifiziert und schamlos karikiert. Zum anderen durch die perfekte Besetzung mit Orlando Bloom, Keira Knightley und vor allem Johnny Depp, der als Captain Sparrow den wohl lässigsten und liebenswertesten Tunichtgut des neuen Jahrzehnts gab.
Warum wir ihn lieben: Ganz einfach – so wie Jack Sparrow möchte jeder von uns sein.» (Cinema)

"_ as forgettable as a bad day in the Disneyland parking lot" (Los Angeles Times)

" Minutes after we've left behind the clatter and spectacle, all remembrance of plot vanishes" (Entertainment weekly)

"Typisches Mainstream Unterhaltungs Kino mit viel Spektakel nach Schema F" (lhg 2007)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 48348


Last Update of this record 19.06.2007

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media