Matrix Revolutions


Szenenfoto aus dem Film 'Matrix Revolutions' © Warner Bros.,


Casa produtrice: Warner Bros. Pictures, Inc. Stati Uniti, 2003

Direttore: Warner Bros. Pictures, Inc., Warner Bros. Pictures, Inc.
Produttore: Grant Hill, Joel Silver
Scenaggiatore: Joel Silver, Joel Silver
Direttore della Fotografia: Bill Pope
Musica: Don Davis
Montaggio: Don Davis
Interpreti: Mary Alice [Das Orakel], Helmut Bakaitis, Monica Bellucci [Persephone], Ian Bliss [Bane], Essie Davis [Maggie], Laurence Fishburne, Nona M. Gaye, Christopher Kirby, Peter Lamb, Nathaniel Lees [Mifune], Carrie-Ann Moss, Sing Ngai [Seraph], Keanu Reeves, Jada Pinkett Smith, Jada Pinkett Smith, Jada Pinkett Smith [Agent Smith], Jada Pinkett Smith [Merovingian]
Informazioni tecniche: Colore,
Sistema sonoro: non indicato


Englischer Titel: Matrix 3 Riviste (in Tedesco): "...Der Kult, hervorbeschworen durch den ersten Teil, ist zu Ende. Am Ende ì
ist alles gut - oder auch nicht. Obwohl die Geschichte an sich gut erzählt ì
und umgesetzt ist, fehlt dem wirklichen Matrix-Fan das gewisse Etwas. ì
Subjektiv betrachtet haben Matrix Reloaded und Matrix Revolution erheblich am ì
unbestrittenen Kultstatus des ersten Teils gekratzt. Wärs vielleicht sogar ì
besser gewesen, sich auf The One zu beschränken und die beiden anderen Teile ì
gar nie zu drehen? "Surprised to read this, Mr. Anderson?" (outnow.ch)

" Die Brüder Wachowski haben mit ihrem dreiteiligen Martial-Arts-Spektakel ì
zwischen Raum und Zeit die «Bullet Time» eingeführt, den Absatz von ì
Sonnenbrillen und schneidigen Maxi-Mänteln angekurbelt und eine neue ì
Wissenschaft ins Leben gerufen: den Neo-Historismus. Aber dessen Vertreter ì
müssen zugeben: Das dritte Drittel ist von einer November-Revolution so weit ì
entfernt wie die sibirische Steppe von Marbella. Die Coolness hat sich in ì
Endzeit-Kitsch verwandelt, in eine virtuelle Schmonzette, vor der selbst die ì
«Titanic» aufläuft. Es wird gestorben, dass es keine helle Freude ist, denn ì
dazu sind die stümperhaft gemalten Kulissen zu düster. War Teil zwei eine ì
Enttäuschung, so ist der dritte eine Lachnummer. (jzb. in NZZ Ticket)

"Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Und jeder, der hoch hinaus ì
will, kann tief fallen.
Auf eine unsanfte Landung dürfen sich alle eingefleischten Matrix-Fans ì
gefasst machen, denn was das große Finale zu bieten hat, ist, sagen wir mal, ì
enttäuschend bis entsetzlich.
Die wildesten Spekulationen schossen ja ins Kraut ? Neo sei in Wahrheit eine ì
Maschine und alles doch anders als gedacht ? aber, Pustekuchen: Am Ende ì
gibt?s einen Faustkampf im Rocky-Stil, einen Himmel in Regenbogenfarben und ì
Nicole könnte ihr "Ein bisschen Frieden" anstimmen.
Ein wenig wirkt es so, als wollten die Regiebrüder Wachowski nur noch zeitig ì
Feierabend machen ? und griffen deshalb auf Sprüche, Effekte und ì
Materialschlachten zurück, die wir schon kennen und die auch noch ì
unfreiwillig komisch wirken. Ein Ende im Spielekonsolen-Look, das hat die ì
Matrix nicht verdient.

Fazit: Das vielleicht innovativste Kinoprojekt der letzten Jahre bekommt ì
einen unwürdigen Schluss." [Daniel Ronel in br-online.de]


References in Databases
KinoTV Database Nr. 48385


Last Update of this record 3.00.8272

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Matrix Revolutions - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Matrix Revolutions - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media