Hotel Imperial


Szenenfoto aus dem Film 'Hotel Imperial' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Hotel Imperial'

USA, Germany, 1927

Director: Mauritz Stiller
Producer: Erich Pommer
Scenario: Jules Furthman
Based on : Lajos Biró
Director of Photography: Bert Glennon
Cast: Max Davidson [Elias Butterman], Otto Fries [Anton Klinak], James Hall [Lt. Paul Almasy], Pola Negri [Anna Sedlak], George Siegmann [Gen. Juschkiewitsch], Nicholas Soussanine [Baron Fredrikson], Michael Vavitch [Tabakowitsch], Michael Vavitch [Maj. Gen. Sultanov]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,
Sound System: silent


German title: Hotel Stadt Lemberg

Synopsis in German
Der einzige erhaltene Film, den der große schwedische Stummfilmregisseur Mauritz Stiller in Hollywood drehte, spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs in einem von den russischen Truppen besetzten Hotel, in dem ein Zimmermädchen einen österreichischen Offizier versteckt. Im Mittelpunkt des atmosphärisch sehr dicht inszenierten Geschehens steht Pola Negri in einer ihrer besten Rollen, Stummfilmkomiker Max Davidson ist in einer markanten Nebenrolle als Hotelmanager zu sehen. (Stummfilmtage Bonn 2010)

Reviews in German: «Das dramatische Feuer der Handlung schlägt auch auf Stiller über, ohne daß seine Regie auf etwas anderes ausgeht, als psychologische Momente wirksam auszuspielen. Stiller inszeniert vor allem darauf hin, wirkliche Menschen zu gestalten, und was er insbesondere mit Pola Negri erreicht, kommt fast an die europäischen Leistungen der Künstlerin heran. Es ist wohl die Einwirkung der amerikanischen Atmosphäre, daß Stiller knapp geblieben ist, sich vor einem allzu novellistischen Verweilen auf interessanten Situationen bewahrt hat. So ist ein Film herausgekommen, knapp in den Szenen, klar in den Motiven und mit deutlich sichtbarer Steigerung, die mitreißt und abschließend das Gefühl harmonisch ausklingen läßt.

Niemals, seit Pola Negri in Amerika ist, hat sie eine derartig klare, geschlossene, durchseelte Leistung hervorgebracht. Ihre Anna ist mit einer Einheitlichkeit dargestellt, die seit langer Zeit wieder einmal zeigt, was die Amerikaner an Pola Negri bisher verdorben haben. Jetzt ist sie wieder die große Künstlerin, als die sie uns verlassen hat.» (E.S.P., in: Lichtbildbühne, 6.1.1927 )

Bibliography - Dr. K. Glück, «Hotel Stadt Lemberg», Morgenpost 7. Januar 1927
- Stummfilmtage Bonn 2010

Weitere Filme mit diesem Titel

1918: Hotel Imperial, Regie: Jenő Janovics,
1939: Hotel Imperial, Regie: Robert Florey,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 34666


Last Update of this record 29.09.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Hotel Imperial - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Hotel Imperial - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media