Stromboli, Terra di Dio


Szenenfoto aus dem Film 'Stromboli, Terra di Dio' © RKO Radio Pictures,


Producción: RKO Radio Pictures Italia, 1950
Szenenfoto aus dem Film 'Stromboli, Terra di Dio' © RKO Radio Pictures, , Archiv KinoTV
Director: Roberto Rossellini
Guión: Sergio Amidei, Gianpaolo Callegari, Renzo Cesana, Art Kohn, Roberto Rossellini
Nach einer Vorlage von: Roberto Rossellini
Fotografía: Otello Martelli
Música: Renzo Rossellini
Montaje: Jolanda Benvenuti
Interpretación: Ingrid Bergman [Karin], Renzo Cesana [Priester], Roberto Onorati [Kind], Roberto Onorati [Leuchtturmwärter], Roberto Onorati [Antonio]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,
Sistema de sonido: mono
Estreno: 15a Febrero 1950 in USA


Deutscher Titel: Stromboli

Synopsis (en Alemán)
Die Litauerin Karin sitzt nach dem Krieg in einem italienischen Internierungslager. Ihr Ausreiseantrag wird abgelehnt. Um zu entkommen, heiratet sie den Fischer Antonio und folgt ihm auf seine Heimatinsel Strombli.

Ihr gefälschter Pass bringt die Ausländerin Karin Bjorsen nach Kriegsende in ein italienisches Internierungslager. Um dem Lager zu entkommen heiratet sie den Soldaten Antonio. Der ist von Beruf Fischer und nimmt Karin mit nach Hause, auf die Insel Stromboli. Aber auch dort wird Karin ein Flüchtling, eine Fremde bleiben. Auf die unwirtliche Natur der Vulkan-Insel, auf die Armut, auf den Beruf ihres Mannes, auf die Lebensgewohnheiten der Inselbewohner reagiert Karin mit Unverständnis, Hochmut, schliesslich mit Hass. Was sie selbst tut und für selbstverständlich hält, stösst in ihrer Umgebung auf Misstrauen und Widerstand. Mit allen Mitteln versucht Karin, der Insel zu entkommen. Nach einem Vulkan-Ausbruch will sie die Insel endgültig verlassen. Dazu muss sie über den Vulkan hinweg auf die andere Seite der Insel. Der beschwerliche Aufstieg und die Gase des Vulkans treiben Karins Krise auf ihren Höhepunkt: sie bricht zusammen. Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist etwas mit ihr geschehen. Aber was eigentlich? Sie ruft Gott an und sagt, dass sie ins Dorf zurückgehen wird. Aber wir sehen nicht, dass sie es auch wirklich tut. Ihre Verzweiflung ist grösser denn je, zugleich ist sie nach ihrem Erwachen eine andere. Das ist zugleich der kühnste Augenblick des Films - und sein Ende... (wdr Presse)

Critiche (en Alemán): "Ein aufregendes Epos" (Télé-7-jours)

Jacques Rivette, 1955: "Ich kann die angewiderten Mienen nicht vergessen, mit der gewisse Leute über das Weinen der Bergman in "Stromboli" sprachen und darüber, wie sie die Nase hochzog. Man muss zugeben, dass Rossellini häufig bis an die Grenze dessen geht, was man aushalten kann, was schicklicherweise zulässig ist, bis an den Rand der Schamlosigkeit. Wie er die Bergman führt, das hat mit Ehe zu tun, es gründet sich auf eine intime Kenntnis weniger der Schauspielerin als der Frau."
Osservaciones generales (en Alemán): "Hintergrundinformationen:
"Stromboli" ist Rossellinis erster Film mit Ingrid Bergman. Diese Begegnung zwischen Hollywood und dem Neo-Realismus - die privat auch eine in der Öffentlichkeit breitgetretene Liebesgeschichte war - ist dem Film in mehrfacher Weise eingeschrieben: nicht nur war es eine Produktion mit Geld aus Hollywood, der Zusammenstoss des Stars mit einem Kino, das sich jenseits aller Hollywood-Standards auf die Realität einliess ist selbst Thema des Films: eine Fremde in der Fremde. Nur konsequent, dass die Bergman dazu gesagt hat, dass sie immer nur spielen wollte und Rossellini von ihr nichts anderes verlangt habe, als zu gehen." (wdr Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0041931
KinoTV Database Nr. 4928


Last Update of this record 18.03.2019
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Stromboli, Terra di Dio - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Stromboli, Terra di Dio - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media