Die grosse Sünderin



Production: Messter-Film GmbH, Berlin [N° 9301] Deutschland, 1914

Regisseur: Curt A. Stark
Producer: Oskar Messter
Drehbuch: Hans Hyan
Nach einer Vorlage von: Hans Hyan
Kamera: Carl Froelich
Darsteller: Bernd Aldor [Baron von Bärfeld], Henny Porten [Grace de Bernouilly], Fritz Steinbeck [Hermann de Bernouilly], Bruno Ziener [Bankier Hausmann], Bruno Ziener [Amèlie von Sanden]
Drehort resp. Ateliers: Messter-Film-Atelier, Berlin, Blücherstrasse 32
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 3 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: 8. Mai 1914 in Berlin, Lichtspiele Wittelsbach

Distribution: Bruno Ziener

Synopsis in German
Grace de Bernouilly ist eine leidenschaftlich liebende und aufopferungsbereite Ehefrau. Doch ihr Mann, Hermann de Bernouilly, ein Tunichtgut, ist ein Spieler und betrügt sie. Grace ist sogar bereit, für die Liebe ihres Lebens zu stehlen. Da muss sie eines Tages feststellen, dass ausgerechnet ihre Freundin Amèlie von Sanden die Geliebte ihres nutzlosen Gatten ist. Wütend schleudert Grace ihm ihren Zorn ins Gesicht und macht Hermann klar, was sie alles für ihn getan habe, um ihn ständig aus seinen selbstverschuldeten Schwulitäten zu retten, dass sie ihrer Liebe willen für ihn zur großen Sünderin geworden sei. Doch ihr Gatte hat für seine Frau nur Hohnlachen übrig und wirft sie aus dem Haus. Schließlich findet Grace in dem edlen Baron von Bärfeld einen verständnisvollen Tröster. (wikipedia)

Reviews in German: «Sie spielt wieder eine Roll von ganz persönlicher Note. Ganz Weib, voll Hingebung und Selbstaufopferung. (…) Henny Porten und ihr Ensemble spielt ein erstklassiges Gesellschaftsdrama, das gesehen werden will. (…) Hans Hyan hat ein sehr geschicktes Szenarium für diesen Kriminalroman geschrieben, in welchem die Herren Steinbeck und Aldor und Frl. Manny Ziener verdienstlich mitwirken.» (Kinematographische Rundschau vom 10. Mai 1914. S. 22 u. 38)

Bibliography - Kinematographische Rundschau vom 10. Mai 1914. S. 22 u. 38



References in Databases
Filmportal.de fa78a39023b44ea09e3c97601bb176c3
The German Early Cinema Database Nr. 24189
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0002916
KinoTV Database Nr. 49976


Last Update of this record 28.08.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die grosse Sünderin - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Die grosse Sünderin - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media