Die schöne Müllerin


Szenenfoto aus dem Film 'Die schöne Müllerin' © Algefa, Constantin-Film,


Производство: Algefa Германия, 1954
Szenenfoto aus dem Film 'Die schöne Müllerin' © Algefa, Constantin-Film, , Archiv KinoTV
Режиссер: Wolfgang Liebeneiner
Сценарист: Ilse Lotz-Dupont
Оператор: Ilse Lotz-Dupont
Композитор: Willy Mattes
Актеры: Waltraut Haas [Inge Kunze], Gerhard Riedmann [Fritz Mertens], Katharina Mayberg [Kat Dramberger], Paul Hörbiger [Albert Krügler], Fritz Wagner [Anton Vogt], Margarete Haagen [Josefine Krügler], Willy Rösner [Walter Kunze, Erlenbachwirt], Hertha Feiler [Hilde Rüdiger, 'Die schöne Müllerin'], Albert Florath [Dramberger, Organist], Käthe Itter [Lina], Wolfgang Neuss [Sepp], Harald Paulsen [Mühlenkonsort], Marina Ried [Sekretärin Ursl], Sepp Rist [Kriminalinspektor], Paul Westermeier [Hermann Knorr]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Gevacolor,Lenght: 99 minutes
звуковая система: Mono
Первый скрининг: 23. сентября 1954 года in Deutschland
Дистрибьютор: Paul Westermeier

резюме (на немецком языке)
Erlenbach in der Fränkischen Schweiz: Der ebenso gut aussehende wie umtriebige Müllergeselle Fritz Mertens (Gerhard Riedmann) hat Arbeit beim alten Erlenbachmüller Albert Krügler (Paul Hörbiger) und seiner Frau Josefine (Margarete Haagen) gefunden. Und er hat sich in Inge (Waltraut Haas) verliebt, die temperamentvolle Tochter des Erlenbachwirts (Willi Rösner). Das Müllerpaar bietet Fritz die Teilhabe an der Mühle an, so stünde einer Hochzeit der beiden nichts im Wege. Doch Inges Vater mag Fritz so gar nicht, er hält ihn für einen Wandervogel, der nirgendwo lange bleibt. Da gefällt ihm Förster Anton Vogt (Fritz Wagner), der schon lange eifrig um Inge wirbt, viel besser. Zu allem Unglück kommt noch Kat (Katharina Mayberg), die feurige Tochter des Organisten Dramberger (Albert Florath) und frühere Freundin von Inge, ins heimatliche Dorf zurück. Auch ihr gefällt der fesche Müllerbursche.

Beim Schützenfest in Erlenbach geht Fritz als Sieger hervor. Doch durch Kats Dreistigkeiten kommt es zu unschönen Zwischenfällen, an deren Ende die Scheune des Wirtes abbrennt. Der beschuldigt Fritz der Brandstiftung, weil dessen Preis-Anstecker vor der Scheune gefunden wurde. Fritz hat die Intrigen satt. Schweren Herzens verlässt er die Mühle und Erlenbach, um in der Hohnsteiner Stadtmühle als Verwalter anzuheuern. Hilde Rüdiger (Hertha Feiler), die verwitwete Eigentümerin der Mühle, ist eine attraktive, aparte Frau. Auch ihr gefällt der selbstbewusste Fritz und allmählich kommen die beiden einander näher, zumal Fritz von Kat erfährt, dass seine Inge bald den Förster heiraten wird. Doch dann kommt doch noch alles anders. (mdr Presse)

Примечания (на немецком языке): Ein komödiantischer Heimatfilm um einen feschen Müllerburschen, der gleich drei Frauen den Kopf verdreht. Wolfgang Liebeneiner, Spezialist für Herzschmerz, inszenierte den Film vor romantischer Landschaftskulisse mit populären Schauspielern der Nachkriegszeit. Sein Hauptdarsteller Gerhard Riedmann (1925-2004) war im österreichischen Film für fesche Offiziere und Naturburschen zuständig und erreichte den Gipfel seiner Popularität mit Operettenfilmen wie "Der Zigeunerbaron" (1954).

"Die schöne Müllerin" an seiner Seite wurde von Hertha Feiler gespielt. Ihr Geburtstag jährt sich am 3. August zum 100. Mal. Mit "Liebling der Matrosen" gab die sehr aparte Österreicherin 1937 ihr Filmdebüt. 1938 engagierte sie Heinz Rühmann für sein Regiedebüt "Lauter Liebe", ein Jahr später feierten die beiden Hochzeit. In den folgenden Jahren filmten sie oftmals gemeinsam wie in "Kleider machen Leute" (1940) und "Der Engel mit dem Saitenspiel" (1944). In den 1950er Jahren spielte Hertha Feiler oft Rollen, in welchen sie patente, selbstbewusste Frauen verkörperte, denen auch die Schattenseiten des Lebens nicht fremd sind. Dazu gehörten neben "Die schöne Müllerin" auch "Pünktchen und Anton" (1953), "Charley's Tante" (1955) und Opernball" (1956). "Die Ente klingelt um halb acht" wurde 1968 ihr letzter Film. Infolge einer Krebserkrankung starb sie am 1. November 1970. (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1948: Die schöne Müllerin, Regie: Marcel Pagnol,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0047459
KinoTV Database Nr. 84448


Last Update of this record 03.08.2016
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Die schöne Müllerin - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Die schöne Müllerin - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media