Les Choses de la vie


Szenenfoto aus dem Film 'Les Choses de la vie' © Production

FR, 1969
Szenenfoto aus dem Film 'Les Choses de la vie' © Production , Archiv KinoTV
Режиссер: Claude Sautet
Сценарист: Jean-Loup Dabadie, Paul Guimard, Claude Sautet
Оператор: Jean Boffety
Композитор: Philippe Sarde
Актеры: Michel Piccoli [Pierre Bérard], Romy Schneider [Helene], Lea Massari [Catherine Bérard], Gérard Lartigau [Bertrand Bérard], Bobby Lapointe [Der Zänker], Dominique Zardi [Anhalterin], Jean Bouise, Gabrielle Doulcet, Hervé Sand
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 84 minutes
звуковая система: Ton
FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Die Dinge des Lebens
Englischer Titel: These things happen

резюме (на немецком языке)
Der 40-jährige Architekt Pierre Bérard, in seinem Beruf erfolgsverwöhnt, wohlhabend und selbstsicher, hat sich von seiner Frau Catherine getrennt, um mit seiner jungen Geliebten Hélène zusammenzuleben. Doch die Beziehung zu Catherine ist immer noch stark, vor allem wegen des gemeinsamen Sohnes Bertrand. Als der Junge den Vater zu einem Urlaub im Ferienhaus der Familie auf der Île de Ré überreden kann, überwirft sich Hélène in einem heftigen Streit mit Pierre, fällt doch deswegen die immer wieder verschobene gemeinsame Reise nach Tunesien ins Wasser.
Pierre fährt zunächst aber noch geschäftlich nach Rennes. Unterwegs hält er an, um einen Abschiedsbrief an Hélène zu schreiben, doch er schickt ihn nicht ab, er ruft sie an, um sie zu bitten nachzukommen. Aber sie hebt nicht ab.
Nur wenige Augenblicke später stösst er frontal mit einem Viehtransporter zusammen, schwerstverletzt zieht man ihn aus dem brennenden Auto. Er ist vollkommen bewegungsunfähig, wenn auch bei klarem Bewusstsein. Auf der Fahrt in die Unfallklinik zieht die Vergangenheit bruchstückhaft vor seinem inneren Auge vorüber, noch einmal sieht er "die Dinge des Lebens", die jetzt, aus der Perspektive des nahen Todes, eine ganz andere, entscheidende Bedeutung bekommen. (BR Presse)

рецензия (на немецком языке): «Feinsinnig melancholisch und excellent gespielt...» (tele 15/2011)

Награды и почетные звания
1969 Prix Louis Deluc

Примечания (на немецком языке): «Mit diesem "raffinierten Banalitätenknüller" (Ponkie) begann die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Romy Schneider und Claude Sautet (1924 - 2000). Der Regisseur holte seine Lieblingsschauspielerin für vier weitere Filme vor die Kamera.
Der düstere Kriminalfilm "Das Mädchen und der Kommissar" (1971), die Love Story "César und Rosalie" (1972) und die beiden Charakterdramen "Mado" (1976) und - für den Ausland-Oscar nominiert - "Eine einfache Geschichte" (1978, César für Romy Schneider) hiessen ihre grossen Erfolge bei Kritik und Publikum.
Claude Sautet erhielt für seinen Film den renommierten Louis-Delluc-Preis. Ein Jahr später war "Die Dinge des Lebens" im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 1970 vertreten, hatte aber gegenüber Robert Altmans Komödie "M.A.S.H." das Nachsehen.
Bei "Die Dinge des Lebens" arbeiteten drei der erfolgreichsten Persönlichkeiten des französischen Kinos der späten 60er- und 70er-Jahre zum ersten Mal zusammen. Die in Frankreich zum Weltstar gereifte Romy Schneider (1938 - 1982) stand mit ihrem mehrmaligen Partner Michel Piccoli vor der Kamera, hinter der Kamera agierte Romy Schneiders erklärter Lieblingsregisseur Claude Sautet. Claude Sautet ist mit "Die Dinge des Lebens" der perfekte Konsumfilm gelungen, "ein raffinierter Banalitätenknüller" (Ponkie).
Zwischen Sautet und Romy Schneider entwickelte sich eine tiefe Freundschaft: "Mit ihm traf sie sich auf demselben schmalen Grad gemeinsamer Anschauungen, Gefühle, Empfindungen, da, wo man nicht viele Worte machen muss, um sich zu verstehen oder über eine Sache zu einigen" (Frauke Hanck). Romy Schneider über Claude Sautet: "... Ich habe mit sehr berühmten Regisseuren gedreht, doch am tiefsten empfand ich das Vertrauen zu ihm (...).» (BR Presse)

библио графия La cinémathèque Suisse # 121 pg 7f

Weitere Filme mit diesem Titel

1930: Les choses de la vie, Regie: Boris Barnet,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 39282


Last Update of this record 27.05.2012
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Les Choses de la vie - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Les Choses de la vie - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media