Promised Land


Szenenfoto aus dem Film 'Promised Land' © Production

Switzerland, Italy, 2004

Director: Michael Beltrami
Scenario: Michael Beltrami, Michael Beltrami, Michael Beltrami, Michael Beltrami
Director of Photography: Michael Beltrami
Composer: Michael Beltrami
Editor: Michael Beltrami
Cast: Michael Beltrami [Ethan Wildwood], Michael Beltrami [Norma], Michael Beltrami [Vicky Dalton], Giuseppe Cederna [Mulligan], Patrick Bauchau, Patrick Bauchau, William Sanderson
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 99 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
«Put me in the movie where I belong»: Dieser Satz, der als Leitmotiv des Films fungiert, steht auf dem alten Auto der Hauptfigur – eines verarmten, mittelmässigen und unbekannten Schauspielers, der sich für James Dean hält. Allerdings war Ethan Wildwood als Kind wirklich erfolgreich, damals als er den Helden des Western Billy Boy spielte. Dies brachte ihm eine Oscar-Nomination ein, woran sich aber niemand mehr erinnert. Da er später nie mehr als Schauspieler arbeiten konnte, entwickelte er sich auch nicht weiter. Die Erinnerung an seinen verflossenen Ruhm hält ihn jedoch gefangen, und er glaubt nach wie vor, für die Leinwand geboren zu sein. Er träumt, um der Realität zu entfliehen, was ihn aber gleichzeitig daran hindert zu leben. Eines Tages schlägt ihm ein Freund und Produzent vor, die Regie für einen Film zu übernehmen. Ethan zieht los, um Menschen auf der Strasse zu befragen. Als er Vicky und Nora trifft, nimmt seine Reise eine unerwartete Wendung... (Pressetext)

Remarks and general Information in German: "Kakteen, ein Motel, ein Cowboyhut, Lederstiefel, eine Harmonika, eine Gitarre, die Nevada-Wüste, nicht zu vergessen die schöne Countrysängerin mit den langen Locken; all diese Roadmovie-Klischees, aneinander gereiht, verfolgen ein subversives Ziel: die Mythologie des Hollywood-Films zu entlarven. Die Handlung ist zweitrangig – was zählt, ist einzig die Darstellung einer künstlichen und gleichzeitig fatalen Welt, ein Produkt der siebten Kunst, in welcher der Held zwar leben möchte, die aber definitiv nichts mehr von ihm wissen will. Michel Beltrami bedient sich in brillanter Weise der Dekors, der mythischen Drehorte, des Lichts, der Tonspur und der Kadrage mit dem einen Ziel: nur das Beste von Hollywood zu nutzen, um diese unverwüstliche Traumfabrik zu untergraben." (Locarno 2004)

Bibliography Locarno Festival 2004 Katalog

Weitere Filme mit diesem Titel

1909: The Promised Land, Regie: J. Stuart Blackton,
1988: Promised Land, Regie:
2000: Promised Land, Regie: Peter Patzak,
2004: Promised Land, Regie: Amos Gitai,
2012: Promised Land, Regie: Gus Van Sant,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0371101
KinoTV Database Nr. 87537


Last Update of this record 17.10.2013
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Promised Land - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Promised Land - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media