Les Passagers


Francia, 1999

Director: Jean-Claude Guiguet
Guión: Jean-Claude Guiguet, Jean-Claude Guiguet
Fotografía: Jean-Claude Guiguet
Interpretación: Fabienne Babe [Anna], Jean-Christophe Bouvet [Reisender], Jean-Christophe Bouvet [Pierre], Bruno Putzulu [David], Bruno Putzulu [Marco], Bruno Putzulu [Christine], Véronique Silver [Erzählerin], Véronique Silver [Isablle]
Información tecnica: ,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
Die Straßenbahn auf ihrem Weg durch Stadtlandschaften: Sie durchquert Vororte, fährt vorbei an belebten Plätzen, hält am Friedhof und am Bahnhof. Fahrgäste steigen ein, verweilen, steigen aus. Pierre, der bei einem Sicherheitsdienst arbeitet, ist mit seiner Hündin unterwegs, die ihm seine Einsamkeit erleichtert. Er kommt mit Christine ins Gespräch. Ein junger Mann besucht das Grab seines an AIDS gestorbenen Lebensgefährten. Diesem trug die Krankenschwester Anna Gedichte vor, um ihm das Warten auf den Tod erträglicher zu machen. Pierre trifft Anna und die beiden verlieben sich. Marco folgt David aus der Straßenbahn, weil er sich zu ihm hingezogen fühlt. Ein Fußfetischist durchstreift die Bahn auf der Suche nach dem perfekten Frauenfuß. Ein älterer Herr, Sexologe von Beruf, entwickelt großen Mitteilungsdrang und erläutert den Fahrgästen seine Theorie über männliche Lesben und weibliche Schwule. Christine kündigt ihren Job, weil sie die Methoden des modernen Personalmanagements nicht erträgt, und Marco verliert seine Arbeit aus Rationalisierungsgründen. Während der Film ein Netz von Beziehungen zwischen den Fahrgästen webt, erzählt er deren Lebensträume und -geschichten, Sehnsüchte, Leidenschaften und Ängste... (arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): "Der Film ist ein poetischer Diskurs über die Liebe und den Tod, über Sexualität und über das Leben in Zeiten von AIDS. Die Straßenbahn ist der Schauplatz flüchtiger, zufälliger Begegnungen und das zentrale Motiv des Films, sie führt die einzelnen Episoden zusammen. Die Bewegung der Bahn gibt dem Film seinen Rhythmus. Gleichzeitig ist "Bis zur nächsten Station" ein melancholischer Abgesang auf unsere Welt, aber auch eine tröstliche, zuweilen ausgelassene Ermutigung an die Menschen, sich immer wieder auf neue Begegnungen einzulassen. Die Dreharbeiten begannen zunächst in einem nördlichen Vorort von Paris, wurden dann aber nach Straßburg verlegt. So entstand eine stilisierte Stadt als Kulisse für den musikalisch strukturierten Film.
"Bis zur nächsten Station" ist der fünfte Spielfilm von Jean-Claude Guiguet. Er wurde beim Filmfestival von Cannes 1999 in der Reihe "Un certain regard" gezeigt. Für seinen Film erhielt der Regisseur beim Filmfestival von Bogotá 1999 den Golden Precolumbian Circle für die beste Regie." (arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1976: Les Passagers, Regie: Serge Leroy,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3400


Last Update of this record 10.12.2008
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Les Passagers - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Les Passagers - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media