Menschen im Sturm


Szenenfoto aus dem Film 'Menschen im Sturm' © Hunnia-Film A.-G., Budapest,


Производство: Hunnia-Film A.-G., Budapest Германия, HU, 1932

Режиссер: Paul Fejos, Werner Hochbaum
Сценарист: Paul Fejos
Оператор: Paul Fejos, J. Peverell Marley
монтажер: Lothar Wolff
Актеры: Lothar Wolff, Lothar Wolff, Lothar Wolff, Lothar Wolff
Типология: Формат: 35 mm - черно-белый,Lenght: 57 minutes
звуковая система: mono


Englischer Titel: Itel a Balaton Примечания (на немецком языке): "Das Abenteuer der Versionen. Im Gegensatz zum amerikanischen Modell, dessen Spielraum bei menschen hinter gittern gering war, gehen die französische und die deutsche Version von ítél a balaton (das ungarische Original ist verschollen) eigene Wege. Sie modulieren, sie montieren um, sie nuancieren, sie geben ideologische Wegmarken vor. Godard meinte, man müsse immer zweimal sehen, um die Augen zu überprüfen, um zu unterscheiden und zu urteilen. In diesem Sinne ist die Zusammenschau von tempêtes und menschen im sturm mehr als das Angebot zu einem Vergleich. Es ist Lehrstück in angewandter Kinematografie.

Die Archaik des Lebens. Die Arbeit als Fischer und in den Weinbergen. Begehren, Gesetze und über allem der Plattensee, der über das Schicksal der Menschen richtet. Dem See gehören die ersten Bilder des Films, lange Sequenzen, die eine Unergründlichkeit ausmessen. Netze werden ausgeworfen, Tageszeiten wechseln, Pferde laufen das Seeufer entlang. Ein eigenes Zeitverständnis, das von Wiederholung und Dauer lebt, herrscht vor. Die Handlung ist in Natur und Ewigkeit gegründet. Eine fremde Welt, der Fejos nachzuspüren versucht.

Werner Hochbaum, der für die deutsche Version von ítél a balaton verantwortlich zeichnet, stellt der Geschichte einen gesprochenen Prolog voran: »Mitten im Herzen Ungarns, dort wo die Puszta beginnt, ruht der wälderumrauschte, sagenumwobene Balatonsee. Schweigend liegt er da im Sonnenglanz, leuchtend wie die Farben des Hochzeitgewandes der ungarischen Mädchen. Aber rasend tobt er … Widerwillig, doch immer wieder zollt der See dem Fischer den Tribut und füllt ihm das Netz. Doch wehe, bleibt es einmal leer, dann mahnt der See an verborgene Schuld, dann, so sagt es die Legende, betrügt den Fischer seine Frau. Und so befiehlt es das alte Gesetz. In einer stürmischen Nacht, auf leichtem Kahn, wird die Frau dem See übergeben. Findet sie dabei den Tod, dann hat der See sie gerichtet. Gibt er sie zurück, dann ist sie frei von Schuld. Dann rettet der See den Frieden seiner Menschen. War es vor tausend Jahren, war’s gestern, wird es morgen sein? Immer wird das große Ringen in der Seele des ungarischen Menschen leben. Aug um Auge, Zahn um Zahn. Aber immer, und immer wieder wird Liebe, Liebe den Menschen erlösen«.

Die Legende gebricht sich am Alltag. Zwei Familienclans sind einander bis aufs Blut verfeindet. Die Kinder sind dabei, dieses Gesetz zu durchbrechen. Auf dem Jahrmarkt, beim Tanz, während der Weinlese tauschen sie Blicke und Gesten. Ihre Gefühle haben keine Chance. Eine andere Ehe wird befohlen, doch langsam bleiben die Netze der Fischer leer. Mutmaßungen, Gerüchte machen im Dorf die Runde. Der See tobt im Sturm. Gerade noch konnten sich die ausgefahrenen Fischerboote an Land retten, da schickt der Familienpatriarch die vermeintlich Untreue aufs Wasser hinaus. Zwei Männer kämpfen mit den Gefühlen und der Natur, um sie zu retten. Einer überwindet den Hass. " (Österreichisches Filmmuseum)

Weitere Filme mit diesem Titel

1930: Menschen im Sturm, Regie: Karl Anton,
1932: Menschen im Sturm, Regie: Paul Fejos,
1941: Menschen im Sturm, Regie: Fritz Peter Buch,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 34536


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Menschen im Sturm - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Menschen im Sturm - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media