Ray


Szenenfoto aus dem Film 'Ray' © Production

USA, 2004

Metteur en scène: Taylor Hackford
Acteurs: Taylor Hackford [Ray Charles], Taylor Hackford, Clifton Powell, Regina King
Infos techniques: Couleurs,Durée: 152 minutes
Sonorisation: non indiqué
FSK ab 12 Jahren,

Critiques (en Allemand): "Er war ohne Zweifel ein Gigant der Popmusik, der Sänger und Pianist Ray Charles (1930-2004). Die Hommage in der Regie von Taylor Hackford konzentriert sich auf die gloriose Zeit von den Anfängen bis zum Ende der sechziger Jahre, eine Periode, in der Ray Charles die Grenzen der Musikgenres mehrfach neu erkundete. Jamie Foxx, der ihn spielt, hat Charles genaustens studiert, Mimik und Körpersprache wirken fast unheimlich authentisch. Im Zentrum von «Ray» steht ganz klar die Musik, die Klassiker gelangen samt und sonders als Originalaufnahmen zur Aufführung. Die Schattenseiten des Genies, zahlreiche Frauengeschichten und eine langjährige Heroinsucht, werden eher milde beleuchtet, was dem Filmgenuss keinen Abbruch tut. (NZZ, jzb.)

Der am 10. Juni vorigen Jahres verstorbene Ray Charles war unbestritten ein Gigant der Popmusik, in seiner Wirkung vergleichbar wohl nur noch mit Elvis Presley und Michael Jackson. Ein glühender Ray-Charles-Fan, der amerikanische Milliardär und Medienunternehmer Philip Anschutz, hat die Kosten - nachgerade bescheidene 40 Millionen Dollar - zur Finanzierung der Hommage vorgestreckt. Er hat bei aller Liebe einen sicheren Instinkt bewiesen, denn die Einspielergebnisse in den Vereinigten Staaten waren überraschend gut. Der Film in der Regie von Taylor Hackford, der sich nicht zum ersten Mal mit einem Popmusiker befasst («Chuck Berry Hail! Hail! Rock'n'Roll» aus dem Jahr 1987), konzentriert sich auf die gloriose Phase der musikalischen Laufbahn - von ihren Anfängen bis zum Ende der Sechziger. Dabei werden auch die Schattenseiten des im Alter von sieben Jahren erblindeten Musikers nicht ausgeblendet, allerdings auch nicht schonungslos ausgeleuchtet. Sämtliche Klassiker, unter ihnen «Georgia On My Mind», «I Can't Stop Loving You», sind sorgsam in die Story eingebettet. Absolut überragend ist Jamie Foxx als Ray Charles. Sein Spiel empfiehlt ihn als ersten Anwärter auf den Oscar 2005." (NZZ, jzb.)

«Kraftvoll gespielt und edel inszeniert» (tele 9/2008)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 52356


Last Update of this record 28.02.2008

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Ray - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Ray - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media