Merry Christmas


Szenenfoto aus dem Film 'Merry Christmas' © Production

France, Německo, Great Britain, Belgium, 2005

Ředitel: Christian Carion
Napsal: Christian Carion
Kamera: Christian Carion
Herci: Daniel Brühl, Guillaume Canet, Benno Fürmann, Benno Fürmann
Technické ,
Zvukový systém: not indicated

Recenze (v němčině): "Ein wunderschöner Weihnachtsfilm" (tele)

"Weihnachten 1914, Westfront, Stellungskrieg. Die französischen, deutschen und britischen Truppen liegen schon seit Wochen in einem blutigen Gefecht um jeden Zentimeter Bodens. Weil die dänische Sängerin Anna (Diane Krüger) ihren Mann Nikolaus (Benno Fürmann) wiedersehen möchte, organisiert sie ein Konzert an der Front, das letztlich zu einer seltsamen Verbrüderung zwischen den feindlichen Soldaten führt. Der international hochkarätig besetzte und mit grosser Ko-Produktions-Kelle angerührte Spielfilmzweitling des französischen Regisseurs Christian Carion, der auf wahren Begebenheiten basiert, erzählt diese wenig bekannten Geschehnisse aus dem Ersten Weltkrieg in feierlich-humanistischen Adventstönen." (als. in NZZ-Ticket)

" Als der Erste Weltkrieg ausbricht, melden sich nicht nur Tausende freiwillig für die Armee, auch Menschen, die den Krieg nicht wollen, werden eingezogen, darunter der Berliner Tenor Nikolaus Sprink, der sich schweren Herzens von seiner Verlobten trennt, der dänischen Sopranistin Anna Sörensen. Im Schützengraben an der Westfront untersteht er einem strengen General, der Kunst für Firlefanz hält. Deutsche, französische und schottische Soldaten halten dort die Stellung. Anna Sörensen schafft es, den Kronprinz Wilhelm von Preußen zu einem Konzertabend am Heiligabend an der Westfront zu überreden, mit dem Hintergedanken, Sprenk dort zu treffen, der als Tenor den Abend verschönen soll. Der Plan gelingt, aber Sprenk will auch für seine Kameraden singen und in der Heiligen Nacht gibt es eine Art Waffenstillstand zwischen den verfeindeten Truppen, um gemeinsam Weihnachten feiern. – Christian Carion erzählt von einem kleinen Wunder in Zeiten des Krieges, das so oder ähnlich stattgefunden haben soll. Auch wenn manchmal Kitsch durchschimmert, beeindruckt das Drama in seiner Rigorosität und führt den Wahnsinn des Krieges ad absurdum, größer könnten die Kontraste zwischen sinnlosem Kampf und dem Wunsch nach Frieden auf Erden nicht sein. Zwar wirken Diane Krüger und Benno Fürmann als Opernsänger/innen mit ihrem Playback nicht gerade überzeugend, aber das macht Daniel Brühl als General wett. In dieser französisch-deutschen Koproduktion, die von Frankreich für den Auslands-Oscar eingereicht wurde, dominiert für einen kurzen Moment das Prinzip Hoffnung – und das gibt Zuversicht." /mk, www.kinofenster.de


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54143


Last Update of this record 5.00.9032

Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Merry Christmas - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Merry Christmas - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media