Les liaisons dangereuses


Szenenfoto aus dem Film 'Les liaisons dangereuses' © Production

Francia, 1959

Direttore: Roger Vadim
Scenaggiatore: Claude Brulé, Roger Vadim, Roger Vadim
Direttore della Fotografia: Marcel Grignon
Interpreti: Gillian Hills [Freundin von Cécile], Gillian Hills [Mme Rosemonde], Jeanne Moreau [Juliette de Merteuil], Gérard Philipe [Vicomte de Valmont], Simone Renant [Mme Olanges], Simone Renant [Nicole], Simone Renant [Danceny], Simone Renant [Marianne Tourvel], Simone Renant [Cécile Volanges], Simone Renant [Prévan], Simone Renant [Court]
Informazioni tecniche: ,
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: Gefährliche Liebschaften

Sinossi (in Tedesco)
Juliette de Merteuil und der Vicomte de Valmont sind ein exzentrisches Liebespaar. Nach langjähriger Beziehung befriedigen sie ihre Vergnügungssucht bevorzugt auf Kosten anderer Menschen. Besonderen Spaß bereitet es ihnen, Intrigen anzuzetteln, nach rechts und links fremd zu gehen und sich danach gegenseitig von ihren Seitensprüngen zu berichten. Je schwieriger die Objekte ihrer Begierde zu erobern, je delikater die Situationen sind, desto größer die hämische Freude des abgebrühten Paares. Doch die Geister, die die beiden mit ihrem frivolen Treiben rufen, holen sie eines Tages ein: Als Valmont im Skiurlaub die junge Ehefrau und Mutter Marianne kennen lernt, ist er fasziniert von ihrer Reinheit und Unschuld. Sie scheint die perfekte Herausforderung für seine Verführungskünste zu sein. Doch Valmont verliert die Kontrolle, als er sich bei seinen berechnenden Versuchen, Marianne zu verführen, in sie verliebt. Damit wird er plötzlich ebenso verletzlich wie sein Opfer - und bricht damit die einzige Regel, die seinem und Juliettes perversem Spiel bisher Grenzen gesetzt hatte: Sich während eines Seitensprungs zu verlieben, war natürlich tabu... (arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Hintergrundinformationen:
Während des Erwachens der Nouvelle Vague gedreht, reiht sich das Drama "Gefährliche Liebschaften" in die Werke unkonventioneller Autorenfilmer wie François Truffaut und Jean-Luc Godard ein. Der Film beginnt mit der ironischen Vorgabe, dass die dargestellten Intrigen und Schandtaten in "unserem Jahrhundert, wo die Männer so ehrlich und die Frauen so zurückhaltend sind" natürlich niemals möglich wären - ein Zitat, das Regisseur Roger Vadim der literarischen Vorlage seines Films, Choderlos de Laclos' Roman "Gefährliche Liebschaften" entlehnte. Das literarisch und psychologisch meisterhaft gestrickte Werk aus dem Jahr 1782 zählt zu den Meisterwerken der französischen Literatur: Ende des 18. Jahrhunderts löste die satirische Gesellschaftsstudie im vorrevolutionären Frankreich einen Skandal aus und wurde wegen Unmoral vom König verboten. Mit seiner Verfilmung machte Roger Vadim den Stoff im Paris der eleganten Partys und Jazzclubs der späten 50er Jahre wieder lebendig. Der im Jahr 2000 verstorbene Regisseur verdankte seinen Erfolg vor allem der Entdeckung großer weiblicher Filmstars des französischen Kinos, an denen er nicht nur in professioneller Hinsicht, sondern auch auf privater Ebene Gefallen fand. So brachte er unter anderem mit "Et Dieu...créa la femme - ...und ewig lockt das Weib" (1956) seine damalige Ehefrau Brigitte Bardot auf die Leinwand und machte sie zur Ikone eines neuen Schönheitsideals zwischen unschuldigem Schmollmund und gefährlicher Verführung. In seiner provokanten, erotisch-futuristischen Comicverfilmung "Barbarella" (1968) brillierte seine nicht minder populäre dritte Ehefrau Jane Fonda." (ARTE Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

2003: Les liaisons dangereuses, Regie: Josée Dayan,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 51274


Last Update of this record 10.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Les liaisons dangereuses - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Les liaisons dangereuses - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media