The Arab


Szenenfoto aus dem Film 'The Arab' © Metro-Goldwyn Pictures Corporation, Szenenfoto aus dem Film 'The Arab'


Production: Metro-Goldwyn Pictures Corporation USA, 1924

Regisseur: Rex Ingram
Producer: Rex Ingram
Regieassistent: John Birkel, George Noffka, Curt Rehfeld, Curt Rehfeld, Jean de Limur
Drehbuch: Rex Ingram
Nach einer Vorlage von: Edgar Selwyn [Play]
Kamera: John F. Seitz
Schnitt: Grant Whytock
Produktionsleiter: Curt Rehfeld
Darsteller: Ramon Novarro [Jamil Abdullah Azam], Alice Terry [Mary Hilbert], Alice Terry [Dr. Hilbert], Max Maxudian [The Governor], Jean de Limur [Hossein], Adelqui Migliar [Abdullah (Unter dem Namen Adelqui Millar)], Adelqui Migliar [Ibrahim], Adelqui Migliar [Selim], Adelqui Migliar [Marmont], Adelqui Migliar [Myrza], Alexandresco [An Ouled Nail], Alexandresco [Arabian Girl (Unter dem Namen Rheba)], Haydée Chikly
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 6710 Fuss, 7 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: 13. Juli 1924 in New York, Capitol Theatre
US Copyright: 16. Juli. 1924 - ©LP 20401
Vorhandene Kopien: Unvollständige Kopien des Films existieren [Archiv: Gosfilmofond of Russia (Moscow), Nàrodní Filmovy Archiv (Praha), Library of Congress (Washington)]


Deutscher Titel: Der Araber
Französischer Titel: L' Arabe
Italienischer Titel: L' Arabo
Russischer Titel: Арабська
Schwedischer Titel: Beduinen Remarks and general Information in German: Remake des gleichnamigen Films von Cecil B. deMille aus dem Jahre 1915 nach dem Theaterstück von Edgar Selwyn, der seinereit auch die Rolle des Jamil spielte. Ramon Novaro sollte in dem Remake mit dem Titel "The Barbarian" aus dem Jahre 1933 in der Regie von Sam Wood die Rolle des Jamil ein weites Mal verkörpern. Seine Partnerin war dann Myrna Loy.

Der Film ist in unvollständigen Kopien in ost-europäischen Filmarchiven erhalten.
Kopie des Gosfilmofond in Pordenone 1993: 1200 m 53 Minuten 20 fps

Bibliography - The New York Times, July 13, 1924, pg 2 [note on music]
- The Brooklyn Daily Eagle, New York, July 14, 1924, pg 4 [review]
- New York Evening Post, July 14, 1924, pg 11 [review]
- New York Times, July 14, 1924 [review]
- Syracuse Herald, Syracuse, New York, August 21, 1924, pg 14 [review]
- The Syracuse Journal, August 30, 1924, pg 4 [note]
- The Niagara Falls Gazette, September 9, 1924, pg 10 [notes]
- The Bioscope, September 11, 1924 [review]
- Northern Territory Times and Gazette, Darwin, NT, September 19, 1924, pg 7 [note]
- Agnes Smith, The Screen in Review, Picture-Play Magazine Oct. 1924, pg 53;
- Mon Ciné supplement, October 1924, pg 8;
- The Niagara Falls Gazette, October 4, 1924, pg 4 [review and synopsis]
- Buffalo Evening News, October 6, 1924 [review]
- Lockport Union Sun and Journal, October 7, 1924, pg 12 [note]
- The Albany Evening Journal, October 10, 1924 [review]
- Pictures and Picturegoer, February 1925, pg 70 [short review]
- The Binghamton Press, March 26, 1925 [note]
- Ciné-Miroire Nr. 73, 1 Mai 1925, pg 139ff
- L'Arabo, al Cinema, L. Ferroni & C., Bologna. 22. Nov, 1925;
- DeWitt Bodeen, Films in Review, March 1975, Alice Terry Filmography # 15;
- Vittorio Martinelli, L'eterna invasione, Gemona 2002, pg 39
- Bologna 2015, Il Cinema Ritrovato, Catalogo pg 66-67

Weitere Filme mit diesem Titel

1915: The Arab, Regie: Cecil B. DeMille,
1933: The Arab, Regie: Sam Wood,


References in Databases
American Film Institute Nr. 2615
British Film Institute Nr. 66048 (http://ftvdb.bfi.org.uk/sift/title/66048)
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0014679
KinoTV Database Nr. 35098
Turner Classic Movies Database Nr. 492039


Last Update of this record 25.11.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Arab - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
The Arab - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media