Zorbas the Greek


Szenenfoto aus dem Film 'Zorbas the Greek' © Production

Greece, 1963

Ředitel: Michael Cacoyannis
Napsal: Michael Cacoyannis
Kamera: Walter Lassally
Hudba: Walter Lassally
Herci: Eleni Anousaki, Alan Bates, George Foundas, Lila Kedrova, Irene Papas, Anthony Quinn
Technické černý a bílý film,Lenght: 146 minut
Zvukový systém: not indicated

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Alexis Sorbas

Synopse (v němčině)
Im Hafen von Piräus trifft der englische Schriftsteller Basil (Alan Bates) auf den graubärtigen Mazedonier Alexis Sorbas (Anthony Quinn). Während eines Gewitters und bei einer Zigarette kommen sich die beiden unterschiedlichen Männer näher. Basil hat auf Kreta eine seit langem stillgelegte Braunkohlenmine geerbt. Er engagiert Sorbas, den Mann mit vielen Namen und noch mehr Berufen, als Helfer und Begleiter. An ihrem Reiseziel kommen sie bei Madame Hortense (Lila Kedrova) unter. Die Französin, wie sie im Dorf genannt wird, ist eine sehr gereifte Kokotte. In ihren grossen Tagen wurde sie gleich von vier Admiralen geliebt. Jetzt erlebt sie mit Sorbas ihren letzten Frühling. Das vitale Raubein, das nicht schreiben, aber in den Herzen der Leute lesen kann, bringt dem zugeknöpften Briten allmählich ein bisschen Lebensfreude bei. Er überredet Basil schliesslich auch, sich mit einer jungen, stolzen Witwe (Irene Papas) einzulassen. Die Beziehung, die gegen die Konventionen des Dorfes verstösst, endet in einer Tragödie. Auch die geschäftlichen Unternehmungen schlagen fehl. Basil wird schliesslich zurück nach England reisen, mittellos, aber reich an unterschiedlichsten Erfahrungen. (SF DRS Presse)

Obecné připomínky (v němčině): "Auch wenn "Alexis Sorbas" für viele Filmfans in erster Linie mit dem Namen Anthony Quinns verknüpft, ist der Film ebenso ein Meilenstein im Schaffen des britischen Film- und Theaterstars Alan Bates. Bates starb vor wenigen Wochen, am 27. Dezember 2003 im Alter von 69 Jahren in einem Londoner Spital an Krebs. Der 1934 geborene Schauspieler begann seine Karriere 1955 am Theater, wo er bald darauf in Tony Richardsons Inszenierung von John Osbornes "Look Back in Anger" seinen Durchbruch feiern konnte. 1960 übernahm er seine erste Filmrolle als Sohn von Laurence Olivier in Tony Richardsons "The Entertainer". Während der 60er-Jahre prägten seine Auftritte einige der wichtigsten Filme dieser Epoche, wie "Georgy Girl","Far From The Madding Crowd", "Women in Love" und "The Fixer", der ihm eine Oscarnomination einbrachte. Von Mitte der 70er-Jahre an konzentrierte sich seine Arbeit wieder vermehrt auf das Theater, dazu kamen allerdings zahllose Rollen in englischen Fernsehproduktionen. 1995 wurde Bates zum "Commander des britischen Empire" ernannt und im Jahr 2003 von Königin Elisabeth zum Ritter geschlagen. Seinen letzten grossen Filmauftritt absolvierte er als Mitglied des mit dem "Screen Actors Guild Award" ausgezeichneten Ensembles von Robert Altmans "Gosford Park"." (SF DRS Presse)

Publikace Time Magazine # 18, 30.4.1965
Filmkritj 5/65
FILM nr. 55



References in Databases
KinoTV Database Nr. 565


Last Update of this record 03.12.2008
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Zorbas the Greek - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Zorbas the Greek - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media