Hurensohn


Austria, LX, 2004

Director:
Scenario: Michael Glawogger
Story: Michael Glawogger [Novel]
Director of Photography: Jürgen Jürges
Cast: Jürgen Jürges [Ozren], Chulpan Khamatova [Silvija], Natalja Baranova, Natalja Baranova [Ljiljana], Miki Manojlovic [Ante]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 85 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Der neunjährige Ozren muss seiner Mutter Silvija nur beim Schlafen zusehen, um zu wissen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Aus Jugoslawien eingewandert, leben die beiden in Wien in ihrer kleinen Parallelwelt, in der es nur sie beide gibt - so glaubt Ozren. Abends, wenn Silvija arbeiten geht, passen Tante Ljiljana und Onkel Ante auf Ozren auf.
Ozren versteht nicht, weshalb ihn die Leute auf der Straße als Hurensohn beschimpfen, da seine Mutter seines Wissens als Kellnerin arbeitet. Vor allem der Wirt der Mercedesbar, wo Silvija arbeitet, ist nie um eine zweideutige Bemerkung verlegen. Ozren versucht alles, um hinter das Geheimnis seiner Mutter zu kommen. Als er schließlich erfährt, dass sie als Prostituierte arbeitet, zerbricht etwas zwischen ihnen.
Als Ozren 16 wird, zieht Silvija aus der gemeinsamen Wohnung aus. In der Wohnung sei zu wenig Platz für zwei. In Wahrheit ist dort zu wenig Platz für drei: den Sohn, die Mutter und die Hure. Silvija verschwindet in der Wiener Halbwelt und lässt Ozren zurück. Sie wird ihn von Zeit zu Zeit besuchen, verspricht sie. Eine Adresse hinterlässt sie nicht.
Anfangs findet sich Ozren in seinem neuen Leben ganz gut zurecht. Er beginnt in der Mercedesbar zu arbeiten und kommt dem Rotlichtmilieu immer näher. Aber seine Mutter ist längst keine einfache Hure mehr, sie ist eine "Geheime", die nicht mehr auf der Straße steht. Von nun an hat Ozren nur noch ein Ziel: seine Mutter aufzuspüren und ihre Liebe zurückzugewinnen. Eine Telefonnummer führt zur Adresse, die Konfrontation ist unausweichlich und da kommt es zur Katastrophe. (mdr Presse)

Remarks and general Information in German: «"Hurensohn", die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gabriel Loidolt, schildert eindrucksvoll den schmalen Grat zwischen Liebe und Hass. Sowohl in Österreich, als auch in Deutschland erntete der Film begeisterte Kritiken. Michel Sturminger, der bisher vorwiegend im Bereich Musiktheater tätig war, wurde dafür 2004 auf dem Max Ophüls Festival und auf dem Schweriner Filmfestival als bester Regisseur ausgezeichnet. Auch international fand die Regiearbeit Sturmingers großen Anklang, etwa auf dem Brüssler Filmfestival. Stanislav Lisnic erhielt für seine überragende schauspielerische Leistung als Ozren den Undine-Award bei den Undine-Filmtagen.
Culpan Khamatova spielte vor ihrer Rolle als Silvija in "Hurensohn" unter anderem in "Good Bye, Lenin!" (Regie: Wolfgang Becker) und erhielt im Jahr 2000 auf dem Filmfestival in Nantes den Preis als beste Hauptdarstellerin für ihre Mitwirkung in "Tuvalu" (Regie: Veit Helmer).
Miki Manojlovic (Onkel Ante) spielte unter anderem 1995 in "Underground" (Regie: Emir Kusturica) und 2003 in "Mathilde" (Regie: Nina Mimica) mit.» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 56736


Last Update of this record 31.10.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Hurensohn - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Hurensohn - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media