Átkelés Párizson


Szenenfoto aus dem Film 'Átkelés Párizson' © Franco London Film, Continental Produzione, Gaumont,


Gyártó: Franco London Film, Franco London Film France, 1956

Rendező: Claude Autant-Lara
Producer: Claude Autant-Lara
Rendező asszisztens: Ghislaine Autant-Lara
Forgatókönyv: Jean Aurenche, Pierre Bost
ötlet : Marcel Aymé
Operatőr: Jacques Natteau
Zeneszerző: René Cloërec
Vágó: Madeleine Gug
Látványtervező: Max Douy
Tonmeister: René Forget
Színész: Jean Gabin [Grandgil], Bourvil [M arcel Martin], Jeannette Batti [Mariette Martin], Robert Arnoux [Marchandot], Myno Burney [Angèle Marchandot], Georgette Anys [Lucienne Couronne, la patronne du cafe Belotte], Jean Dunot [Alfred Couronne, le patron du cafe Belotte], Laurence Badie [La serveuse du restaurant], Germaine Delbat [Une cliente du restaurant], Jacques Morin [Le patron du restaurant Saint Martin], Louis de Funès [L'épicier], Monette Dinay [L'épicière], Hubert de Lapparent [L'otage nerveux], Anouk Ferjac [La jeune fille patriote], Bernard La Jarrige [Un agent de police (as Bernard Lajarrige)], Bernard La Jarrige [Le père de Dédé (as Hugues Waner)], Bernard La Jarrige [Le motard (as Jean Verner)], Bernard La Jarrige [Le commandant allemand], Bernard La Jarrige, Béatrice Arnac [La femme arrêtée], Paul Barge [Le paysan], Paul Barge [Un consommateur], Paul Barge, Paul Barge, Paul Barge, Paul Barge, Paul Barge, Clément Harari [L'otage à lunettes], René Hell [Le père de Jambier], Henri Lambert, Albert Michel [Le concierge de la rue de Turenne], Albert Michel, Hubert Noël [Le gigolo arrêté], Hubert Noël [Une femme au restaurant], Hubert Noël [Le secrétaire de la Kommandatur], Hubert Noël [Le client mécontent], Hubert Noël [Le cycliste]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 85 minutes
Hangrendszer: Mono
Bemutató: 26. október 1956 in Frankreich
Forgalmazó cég: Société des Etablissements L. Gaumont


Deutscher Titel: Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris
Deutscher Titel: Quer durch Paris
Englischer Titel: Pig Across Paris
Englischer Titel: Pigs Across Paris
Englischer Titel: Four Bags Full
Englischer Titel: The Crossing of Paris
Englischer Titel: The Trip Across Paris
Italienischer Titel: La traversata di Parigi
Spanischer Titel: La travesía de París
Portugischer Titel: A Travessia de Paris
Portugischer Titel: Ao Longo de Paris
Ungarischer Titel: Átkelés Párizson
Polnischer Titel: Czarny rynek w Paryzu
Dänischer Titel: I nattens mulm og mørke
Schwedischer Titel: Svart kött i Paris
Schwedischer Titel: Svart gris i Paris
Finnischer Titel: Mustaa lihaa Pariisissa
Andere Titel (27): Paris yolculugu

Szinopszis (német)
Paris, 1943: Der arbeitslose Taxifahrer Marcel Martin transportiert gelegentlich Waren für den Schwarzmarkt, um damit etwas Geld zu verdienen. Kurz nachdem er den Auftrag bekommen hat, ein geschlachtetes Schwein quer durch Paris zu schleppen, erfährt er, dass sein Gehilfe verhaftet wurde. Er muss sich also einen neuen Partner suchen - und heuert blindlings Grandgil an, einen Künstler, den er in einem Lokal kennenlernt. Gemeinsam machen sie sich auf, die Stadt zu durchqueren - doch Marcel Martin merkt schnell, dass Grandgil gar nicht so vertrauenswürdig ist, wie er ihn eingeschätzt hat ...

Frankreich im Jahre 1943: In dem von deutschen Truppen besetzten Paris transportiert der arbeitslose Taxifahrer Marcel Martin gelegentlich Waren für den Schwarzmarkt, um etwas Geld zu verdienen. Jambier, der im Keller seines Lebensmittelladens Schmuggelware versteckt, gibt Marcel Martin den Auftrag, über Nacht ein geschlachtetes Schwein ans andere Ende der Stadt zu transportieren.

Am Abend begibt sich Marcel Martin mit seiner Frau Mariette in das Lokal, in dem er seinen Gehilfen treffen soll, und erfährt dort, dass dieser verhaftet wurde. In seiner Hast heuert er unter den Gästen einen gewissen Grandgil an, den er für einen ahnungslosen Maler hält. Doch schnell wird klar, dass Marcel sich in dem Mann getäuscht hat. Während ihres nächtlichen Ausflugs empört sich Marcel mehr und mehr über Grandgils dubiose Vorgehensweise: Dieser erpresst zunächst Jambier um mehr Geld, randaliert später grundlos in einer Bar, in der sich die beiden vor der Polizei verstecken, und schlägt schließlich einen Wachmann in Marcels Wohnviertel nieder.

Als Grandgil auch noch gesteht, sich aus purer Neugier - und nicht des Geldes wegen - auf den Auftrag eingelassen zu haben, fühlt sich Marcel gänzlich hintergangen. Doch zum Streiten haben die beiden wenig Zeit, denn kurz vor ihrem Ziel werden sie von deutschen Soldaten geschnappt. (arte Presse)

Vélemények (német): "Paris während der Besatzungszeit nach Marcel Aymé, meisterhaft auf die Leinwand gebracht, eine unvergessliche Darstellung von Bourvil! " (Cinémathèque Suisse)

Díjak és elismerések
1956 - Venedig Festival: Darstellerpreis an Bourvil

Jegyzet (német): «Mit "Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris" porträtiert Claude Autant-Lara im Rahmen einer einzigen Nacht zwei grundverschiedene Männer, die durch ihr gemeinsames Abenteuer zusammengeschweißt werden. Ein bemerkenswertes Licht- und Schattenspiel erzeugt die unheimliche nächtliche Stimmung, die durch die amüsanten Dialoge der beiden Hauptdarsteller aufgebrochen wird. Einer der ersten Filme, in denen Bourvil und Louis de Funès gemeinsam vor der Kamera stehen - Auftakt eines unvergesslichen Duos, das zehn Jahre später in der Komödie "Drei Bruchpiloten in Paris" von Gérard Oury seinen schauspielerischen Höhepunkt erreicht.

Eine von mehreren Kriegskomödien, die im traumatisierten Frankreich der Nachkriegszeit entstehen und die deutsche Besatzung als humorvolles Katz- und Mausspiel darstellen, um von der grausamen Realität abzulenken.» (arte Presse)

Irodalom Filmkritik 1957 # 7, pg 99;
Cinémathèque Suisse nr. 200, Lausanne 2002



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0049877
KinoTV Database Nr. 5689


Last Update of this record 13.09.2015
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Átkelés Párizson - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Átkelés Párizson - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media