Frauen, die durch die Hölle gehen


Szenenfoto aus dem Film 'Frauen, die durch die Hölle gehen' © Production

Österreich, Italien, Spanien, 1966
Szenenfoto aus dem Film 'Frauen, die durch die Hölle gehen' © Production , Archiv KinoTV
Regisseur: , Gianfranco Parolini, Sidney W. Pink
Drehbuch: Sidney W. Pink, Werner Hauff
Story : Werner Hauff
Kamera: Marcello Gatti, Marcello Gatti
Musik: Gerhard Froboess, Carlo Savina, Gregorio Garcia Segura
Produktionsleiter: Theo Maria Werner
Darsteller: Anne Baxter [Mary Ann], Maria Perschy [Ursula], Gustavo Rojo [Gus Macintosh], Rossella Como [Katy Grimaldi (Unter dem Namen Rosella Como)], Adriana Ambesi [Betty Grimaldi], Christa Linder [Bridget], Luis Prendes [Pope, Der Anführer der Apachenkrieger], Perla Cristal [Pilar], Mara Cruz [Blanche], Mara Cruz [Weiße Wolke, der Häuptling], Mara Cruz [Dorothy]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Farbfilm Eastmancolor,
Tonsystem: Mono
Premiere: 26. September 1966 in Madrid


Deutscher Titel: Die durch die Hölle gehen
Englischer Titel: Seven Vengeful Women
Englischer Titel: The Tall Women
Französischer Titel: Le triomphe des sept desperadas
Italienischer Titel: 7 Donne per una strage
Italienischer Titel: Donne alla frontiera
Spanischer Titel: Las Siete magníficas

Inhaltsangabe
Ein Siedlertreck ist unterwegs in den amerikanischen Westen. Unterwegs wird er von Indianern überfallen, die alle brutal niedermetzeln. Nur sieben Frauen überleben den Angriff. Die resolute Mary Ann übernimmt die Führung und entscheidet, quer durch ein unwegsames Wüstengebiet zum 250 Meilen entfernten Fort La Fayette zu marschieren. Ohne Waffen, Pferde und Nahrung machen sich die Frauen auf den beschwerlichen Weg, immer in der Angst, erneut von Indianern überfallen zu werden. Unterwegs wird tatsächlich eine von ihnen vom Bruder eines Apatschenhäuptlings entführt. Ihre Gefährtinnen finden sie massakriert. Da begreifen die sechs Überlebenden, dass sie kämpfen müssen wie die Indianer und dass sie vergessen müssen, dass sie Frauen sind... (arte Presse)

1870. An der mexikanischen Grenze sind Apachenstämme im Aufstand. Ein Siedlertreck, begleitet von Soldaten und einem Munitionswagen, wird in mehreren Wellen von Apachen angegriffen. Nur sieben Frauen überleben in einer Höhle versteckt das Blutbad. Einzig mit einem Gewehr und ein paar Wasserflaschen ausgerüstet, begeben sie sich auf den gnadenlosen Marsch durch die Wüste zum über 100 Meilen entfernten Fort Lafayette.
Ständig von Apachen bedroht, entwickeln sie bei aller Unterschiedlichkeit ungeahnte Kräfte und besondere Geschicklichkeit, um zu überleben. Schnell wird die resolute Mary Ann (Anne Baxter) zur Anführerin, ihr zur Seite steht Pilar (Perla Cristal) mit ihrem Wissen über die Indianer. Eines Nachts wird Bridget (Christa Linder), die Wache hält, von Indianern getötet. Die Frauen erkennen, dass sie sich gegen die Indianer auch mit Waffen wehren müssen, gebrauchen aber auch ihre Röcke und Unterröcke als clevere Hilfsmittel. An einem Indianerfriedhof entdecken sie den schwer verletzten Soldaten Gus (Gustavo Rojo). Mit ihm zusammen nehmen sie den letzten Kampf gegen die Apachen auf. (MDR Presse)

Anmerkungen : "Frauen, die durch die Hölle gehen" nimmt insofern eine Sonderstellung in der Geschichte des Italowesterns ein, weil er einer der wenigen Filme ist, in dem die Protagonisten weiblich sind. In der Regel haben Frauen in einem so sehr von Männern dominierten Genre wie dem Western wenig Platz. So spricht die Schauspielerin Marianne Koch in "Für eine Handvoll Dollar" kein einziges Wort. Und das, obwohl sie damals ein gefragter Star war. Frauenfiguren in Italowestern sind entweder hinterlistige Intrigantinnen oder zarte, engelsgleiche Wesen, die es zu beschützen gilt. In "Frauen, die durch die Hölle gehen" allerdings nehmen die Frauen ihr Schicksal in die eigene Hand." (Arte Presse)


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0060430
KinoTV Database Nr. 57051


Last Update of this record 10.07.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Frauen, die durch die Hölle gehen - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Frauen, die durch die Hölle gehen - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media