Il ritorno di Don Camillo


Szenenfoto aus dem Film 'Il ritorno di Don Camillo' © Production

France, Italie, 1953

Metteur en scène: Julien Duvivier
Scénariste: René Barjavel, Julien Duvivier
D'après : Giovannino Guareschi [Novel]
Directeur de la Photographie: Anchise Brizzi
Musique: Anchise Brizzi
Acteurs: Fernandel [Don Camillo], Gino Cervi [Peppone], Paolo Stoppa [Marchetti], Leda Gloria [Signora Bottazzi], Alexandre Rignault [Nero], Edouard Delmont [Dr. Spiletti], Edouard Delmont [Beppo Bottazzi], Edouard Delmont [Bischof]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 105 minutes
Sonorisation: mono
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Don Camillos Rückkehr
Französischer Titel: Il ritorno di Don Camillo

Sommaire (en Allemand)
Zweite Runde für die Streithähne Don Camillo und Peppone: Durch die Hilfe seines Erzfeindes, des kommunistischen Bürgermeisters Peppone, darf der strafversetzte Pfarrer Don Camillo in sein Heimatdorf zurückkehren. Doch Peppones Nächstenliebe hat ihren Grund: Der Bürgermeister baut auf die Hilfe des Pfarrers, um einen Großgrundbesitzer dazu zu bewegen, einen Teil seines Geländes an die Gemeinde abzutreten. Und außerdem wird es dem überzeugten Kommunisten ohne seinen gottgläubigen Gegenspieler langweilig. Der aufbrausende Pfarrer Don Camillo ist von seinen Vorgesetzten strafversetzt worden.

Als er in seine neue Gemeinde, ein abgelegenes Bergdorf, kommt, wird er nicht gerade feierlich empfangen. Auch seine neue Haushälterin ist nicht gerade das, was man einen freundlichen Menschen nennt, und als Don Camillo am Sonntag seinen ersten Gottesdienst hält, predigt er vor leeren Bänken. Kurzum: Enttäuschung auf der ganzen Linie. Aber in seinem Heimatdorf Boscaccio geht es seinem Widersacher Peppone auch nicht viel besser. Der rauflustige Bürgermeister vermisst seinen Lieblingsfeind, denn Don Camillos Nachfolger taugt bestenfalls als Witzfigur. Ein Mann wie Peppone aber braucht einen ebenbürtigen Gegner. Also setzt er sich dafür ein, dass Hochwürden Don Camillo wieder in sein Heimatdorf zurückkehren darf. Ein bisschen Eigennutz steckt allerdings hinter seiner Hilfsbereitschaft: Peppone möchte einen störrischen Großgrundbesitzer dazu überreden, für den geplanten Deichbau einen Teil seines Landes herzugeben - und da kann die Unterstützung eines kirchlichen Würdenträgers nicht schaden. (BR Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Julien Duvivier inszenierte mit "Don Camillos Rückkehr" die erste Fortsetzung der französisch-italienischen Komödienserie über den rauflustigen Priester und seinen kommunistischen Widersacher. Wie auch sein Vorläufer überzeugt der Klassiker mit pointierten Dialogen, deftigem Humor und charmant gezeichneten Figuren. In den Hauptrollen glänzen wie üblich der Starkomiker Fernandel und Gino Cervi. Die von dem italienischen Schriftsteller Giovannino Guareschi erfundene Romanfigur des Don Camillo war vermutlich von der historischen Figur des römisch-katholischen Priesters Don Camillo Valota inspiriert, der während des Zweiten Weltkriegs als Partisan gekämpft hatte und von den Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen inhaftiert worden war. In den Romanen Guareschis fungieren die beiden Antagonisten zugleich als Appell an die italienische Nachkriegsbevölkerung, die ideologischen Gräben zu überwinden» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 57307


Last Update of this record 09.12.2012
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Il ritorno di Don Camillo - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Il ritorno di Don Camillo - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media