The Asphalt Jungle


Szenenfoto aus dem Film 'The Asphalt Jungle' © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM),


Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1950
Szenenfoto aus dem Film 'The Asphalt Jungle' © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), , Archiv KinoTV
Director: John Huston
Scenario: John Huston, Ben Maddow
Story: William R. Burnett
Director of Photography: Harold Rosson
Composer: Miklós Rózsa
Cast: Sterling Hayden [Dix Handley], Louis Calhern [Alonzo D. 'Lon' Emmerich], Marilyn Monroe [Angela Phinlay], Jean Hagen [Doll Conovan], James Whitmore [Gus Minissi], Sam Jaffe [Doc Erwin Riedenschneider], John McIntire [Police Commissioner Hardy], Anthony Caruso [Louis Ciavelli], Teresa Celli [Maria Ciavelli], Barry Kelley [Det. Lt. Ditrich], Marc Lawrence [Charles Cobb], Strother Martin, Jack Warden [(not credited)]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,Length: 107 minutes
Sound System: mono
Survival Status: Prints of this picture exist


German title: Asphalt Dschungel
English title: Raubmord
French title: Quand la ville dort
Spanish title: La jungla de asfalto

Synopsis in German
Dix Handley ist auf die schiefe Bahn gekommen, seitdem die Farm seines Vaters in Kentucky kaputt ging. Seiner Leidenschaft für Pferde kann er nur noch mit Wetten frönen; bei Charles Cobb, der ein illegales Wettbüro betreibt, hat er beträchtliche Schulden. Als die Polizei Handley wieder einmal fest genommen hat, ihn aber mangels Beweisen schon nach Stunden frei lassen muss, begegnet er bei Cobb dem routinierten Juwelendieb Doc Esterhazy. Doc hat gerade eine längere Strafe verbüsst, das hält ihn jedoch nicht davon ab, sofort wieder Vorbereitungen für einen neuen Einbruch grossen Stils zu treffen. Der intelligente Pläneschmied braucht ein gewisses Startkapital, darum bringt Cobb ihn mit Alonzo D. Emmerich zusammen, einem angesehenen Bürger, der insgeheim schon an manchen dunklen Machenschaften beteiligt war. Emmerich erklärt sich bereit, das Unternehmen zu finanzieren, er will die erbeuteten Juwelen anschliessend sogar selbst umsetzen. In Wirklichkeit steht Emmerich vor dem finanziellen Ruin und sieht hier eine letzte Chance, sich zu sanieren. Seine Rechnung geht jedoch nicht auf; als Esterhazy zusammen mit Handley und dem erfahrenen Tresorknacker Louis Ciavelli den Safe eines Juweliergeschäfts kaltblütig geleert haben und bei Emmerich eine halbe Million Dollars für die Beute kassieren wollen, kommt es zu einer dramatischen Auseinandersetzung ... (wdr Presse)

Reviews in German: "Atmosphärisch dicht, psychologisch stimmig und sozialkritisch" (Gong Lexikon Filme)
Remarks and general Information in German: "Mit ASPHALT-DSCHUNGEL hat John Huston eine Serie von schwarzen Nachkriegs-Gangsterfilmen begründet, in seiner exakten Beschreibung fataler Verhältnisse ist dieser Film zugleich eine düstere Parabel auf gesellschaftliche Brüchigkeit überhaupt. Wie fast alle Helden dieses amerikanischen Regisseurs sind auch die kriminellen Glücksucher in ASPHALT-DSCHUNGEL trotz aller Intelligenz zum Scheitern verurteilt" (ARD Presseinformation)

"John Huston (1906-1987) galt als einer der beständigsten und renommiertesten Regisseure Hollywoods; er war in allen Genres zu Hause. Sein Regie-Erstling, die Dashiell-Hammett-Verfilmung "The Maltese Falcon" (1941), begründete Hollywoods "Schwarze Serie" und vermittelte bereits das Lebensgefühl, das sich bis zu "The Dead" (1987) verfolgen lässt. John Huston hat mit "Asphalt-Dschungel" einen vitalen, überzeugenden Gangsterfilm geschaffen, der 1949 für das Genre neue Massstäbe setzte und heute als ein Klassiker gilt. Viele Details hat Huston sehr realistisch geschildert, etwa den Banküberfall; doch die Grundstimmung des Films ist ein romantischer, ja poetischer Pessimismus. Seine Helden sind Gezeichnete, mit ihnen geht der Tod. Das Wissen der Figuren in vielen Filmen von Huston um die Vergeblichkeit ihres Handelns hat dem Regisseur den Beinamen "Rhetoriker der Niederlage" eingetragen." (Roland Johannes, wdr Presse)

"Marilyn Monroe ist in diesem amerikanischen Krimi-Klassiker von John Huston aus dem Jahre 1949 in einer Nebenrolle vor ihrem eigentlichen Durchbruch zum Weltstar zu sehen....


Bibliography - Reclam Filmführer pg 54
- Paul Werner, film noir, Die Schattenspiele der schwarzen Serie, Fischer Cinema nr. 4452, Frankfurt 1985



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0042208
KinoTV Database Nr. 580


Last Update of this record 30.06.2019
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The Asphalt Jungle - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The Asphalt Jungle - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media