Rotation


Szenenfoto aus dem Film 'Rotation' © DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR,


Производство: DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR Германская Демократическая Республика, 1948

Режиссер: Wolfgang Staudte
Сценарист: Wolfgang Staudte, Erwin Klein
Оператор: Bruno Mondi
Композитор: Bruno Mondi
монтажер: Lilian Seng
Актеры: Lilian Seng [Flüchtlingsfrau], Karl-Heinz Deickert, Paul Esser, Reinhard Kolldehoff [Rudi Wille], Irene Korb, Brigitte Krause, Werner Peters
Типология: Формат: 35 mm - черно-белый,Lenght: 87 minutes
звуковая система: mono
FSK ab 12 Jahren,

резюме (на немецком языке)
Im Jahre 1925 lernt der Drucker Hans Behnke die junge Lotte kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten, als Lotte ein Kind erwartet. Behnke ist wie Millionen andere Deutsche arbeitslos, aber im Gegensatz zu seinem Schwager Kurt völlig unpolitisch. Als Hitler 1933 an die Macht kommt, findet Behnke eine Stelle in der Druckerei des "Völkischen Beobachters". Um beruflich aufsteigen zu können, tritt er in die Partei ein. Als jüdische Nachbarn abtransportiert werden, wendet er sich ab. Sein Sohn Helmuth entwickelt sich zum überzeugten Hitlerjungen, während ihm im Krieg erste Zweifel an seinem eigenen Verhalten kommen. So findet sich Behnke schließlich bereit, seinem Schwager zu helfen, der mit einer Widerstandsgruppe Flugblätter gegen das Naziregime druckt. Kurt wird kurz darauf festgenommen und in der Haft umgebracht. Behnke reagiert mit einem heftigen Gefühlsausbruch auf die Todesnachricht. Entsetzt über die Reaktion des Vaters, gibt Helmuth gegenüber einem hohen HJ-Führer preis, was er gesehen hat. Behnke wird verhaftet. Im Zuchthaus retten russische Soldaten ihn und andere politische Häftlinge im letzten Augenblick vor der Erschießung. Seine Frau kommt dagegen in den letzten Kriegstagen um. Helmuth kehrt desillusioniert zu seinem Vater zurück, der ihm verzeiht, weil er sich selber schuldig fühlt, seinen Sohn nicht davor bewahrt zu haben, ein fanatischer Hitlerjunge zu werden... (wdr Presse)

Примечания (на немецком языке): «Freunde nannten ihn einen Weltverbesserer, Feinde einen Nestbeschmutzer - den deutschen Regisseur Wolfgang Staudte, der heute 100 Jahre alt geworden wäre. Mit Filmen wie "Die Mörder sind unter uns", "Rotation" und "Der Untertan" gehörte er zu den größten Moralisten des deutschen Nachkriegsfilms. Staudte, der überzeugte Antifaschist, wollte seine Zuschauer wachrütteln - und wie er selbst sagte "die Gehirne enttrümmern".

Sein Spielfilmdebüt gab der 1906 in Saarbrücken geborene Sohn eines Schauspielerehepaars mit "Akrobat Schö-ö-ön". Nach Kriegsende arbeitete er als Autorenfilmer für die DEFA - in dieser Zeit entstanden seine besten Filme, u.a. auch "Rotation". Staudte siedelte 1956 in die Bundesrepublik über, konnte aber bis auf die Nachkriegssatire "Rosen für den Staatsanwalt" nicht mehr an die politische Brisanz seiner früheren Filme anknüpfen. Geldnöte zwangen ihn schließlich zur Fernseharbeit, an der er zunehmend Gefallen fand - so schuf er einige der besten Tatort-Beiträge der ARD.» (wdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5888


Last Update of this record 10.06.2015
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Rotation - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Rotation - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media