Die Erntehelferin



Casa produtrice: ARD, ARD Germania, 2007

Direttore: Peter Sämann
Scenaggiatore: Peter Sämann, Peter Sämann
Direttore della Fotografia: Clemens Messow
Interpreti: Eva Maria Bayerwaltes [Frau Lell], Johanna Christine Gehlen [Ariane], Johanna Christine Gehlen [Adelheid], Johanna Christine Gehlen [Bruni], Claudia Messner [Elsbeth], Christine Neubauer [Clara], Götz Otto [Martin], August Schmölzer [Braunfles], August Schmölzer [Heidi], August Schmölzer [Hedwig], August Schmölzer [Johann]
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Deutschland im Jahr 1946: Der Krieg hat das Land ausgezehrt, Arbeitslosigkeit und Hunger bestimmen den Alltag der Menschen. Auch die Sudetendeutsche Clara bekommt die Not zu spüren. Clara musste aus Marienbad flüchten und wurde mit ihrem kriegsversehrten Schwager Johann in einem oberfränkischen Dorf zwangsweise einquartiert. Die Ablehnung der Einheimischen gegenüber dem "Flüchtlingspack" ist nicht ihre einzige Sorge. Die sechsjährige Heidi, eines der vier Kinder, um die Clara sich nach dem Tod ihrer Schwester kümmert, hat Tuberkulose und braucht dringend Medikamente. Um den Schwarzmarktpreis bezahlen zu können, bewirbt Clara sich als Saisonarbeiterin auf der Kirschplantage von Gut Braunfels. Sie hat Glück, denn ihre große Liebe Martin, den sie der Kinder wegen vor sieben Jahren verlassen musste, arbeitet hier als Verwalter und wählt sie unter einer Vielzahl von Bewerberinnen aus. Die Arbeit ist hart, doch Clara ist zäh, und die Liebe zu Martin gibt Kraft. Beide träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch ihre Pläne werden jäh durchkreuzt: Der wohlhabende Gutsherr Andreas von Braunfels wünscht sich sehnlichst einen Erben, aber seine kränkelnde Frau Ariane kann nach drei Fehlgeburten keine Kinder mehr bekommen. Von Braunfels' Interesse an der selbstbewussten Clara, die sich nicht einschüchtern lässt und auch bei Wind und Regen in die höchsten Wipfel steigt, weckt rasch den Neid der anderen Erntehelferinnen. Als eine Kollegin ihr den sauer verdienten Lohn stiehlt, macht von Braunfels Clara ein unmoralisches Angebot, das aber Heidi retten könnte: Er will, dass Clara ihm einen Erben schenkt, und bietet ihr dafür 20.000 Reichsmark. Clara hat keine Wahl - doch wenn sie das Angebot annimmt, wird sie Martin für immer verlieren ... (ARD Presse)

Riviste (in Tedesco): «Korbweise Kitsch in Postkartenästhetik, inszeniert ohne jeglichen Biss.» ((tele 12/2007)
Osservazione generali (in Tedesco): «"Die Erntehelferin" ist ein bewegendes, prachtvoll ausgestattetes Nachkriegsdrama mit Christine Neubauer, Götz Otto und August Schmölzer.
Als "Geierwally", "Die Landärztin", und "Die Schokoladenkönigin" erzielte Christine Neubauer große Publikumserfolge. Nach "Die Frau des Heimkehrers" überzeugt die sympathische Charakterdarstellerin nun erneut in der Hauptrolle eines bewegenden Nachkriegsdramas. An ihrer Seite sind Götz Otto, August Schmölzer, Peter Weiß, Johanna Christine Gehlen und Claudia Messner zu sehen. Peter Sämann drehte vor dem Hintergrund der malerischen Kulisse des oberfränkischen Schlosses Greifenstein.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 60356


Last Update of this record 05.04.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Die Erntehelferin - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media
Die Erntehelferin - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media