Der Weg des Todes


Szenenfoto aus dem Film 'Der Weg des Todes' © Deutsche Bioscope GmbH., Berlin,


Producción: Deutsche Bioscope GmbH., Berlin Alemania, 1916
Szenenfoto aus dem Film 'Der Weg des Todes' © Deutsche Bioscope GmbH., Berlin, , Archiv KinoTV
Director: Robert Reinert
Productor: Hanns Lippmann
Guión: Robert Reinert
Arquitecto: Robert A. Dietrich
Interpretación: Maria Carmi [Gräfin Marie], Carl de Vogt [Graf], Conrad Veidt [Rolf, der mysteriöse Fremde], Helene Brahms, Ewald Brückner
Ubicación, respectivamente Estudios: Bioscop-Atelier, Neubabelsberg
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,, 1536 metro, 4 ruoli
Sistema de sonido: silent
Estreno: Febrero 1917 in

Synopsis (en Alemán)
Der Graf, der mit seiner Frau Marie in glücklicher Ehe lebt, wird plötzlich von einem Fremden verfolgt. Um seine Ruhe zu haben, verlässt das Paar das Land und zieht in ein altes Schloß. Doch der Fremde verfolgt sie auch dorthin. Er erscheint bei einem Fest und zwingt Maria zu einem nächtlichen Treffen. Da erkennt sie in ihm ihren ehemaligen Geliebten Rolf wieder. Sie war vor Jahren eine Straßendirne, und nun will Rolf sie wieder besitzen. Sie lockt ihn ins Schloß und sperrt ihn in ein Verlies. Ihr Gewissen aber treibt sie zu einem Geständnis gegenüber dem Grafen, der ihr verzeiht. Doch als sie ihren ehemaligen Geliebten aus dem Kerker befreien will, atmet sie giftige Dämpfe ein und stirbt auf der Schloßtreppe. (www.filmportal.de)

Der Graf und seine Frau Marie leben eine glückliche Ehe bis plötzlich ein Fremder in ihr Leben eindringt. Um ihn loszuwerden, entschließen sich beide, das Land zu verlassen und sich in einem mit mehreren Kerkerverliesen ausgestatteten alten Schloss niederzulassen. Eines Tages taucht der Fremde auch dort auf. Er lädt sich selbst zu einem Fest ein und drängt Marie zu einem nächtlichen Rendezvous.

Erst jetzt erkennt sie den Mann. Es ist Rolf, ein früherer Geliebter aus der Zeit, als Marie noch als Straßenhure anschaffen ging. Rolf bedrängt sie deshalb, weil er sie unbedingt zurückhaben will. Um ihn ein für allemal loszuwerden geht die Frau zum Schein auf seine Wünsche ein, lockt ihn auf das Schloss und kerkert den lästigen Ex-Liebhaber in einem der Verliese ein. Vom schlechten Gewissen getrieben, gesteht Marie dann aber ihrem Gatten ihre zweifelhafte Vergangenheit. Schließlich lässt sie Rolf wieder frei, atmet giftige Dämpfe ein und stirbt auf der Schlosstreppe. (wikipedia)

Weitere Filme mit diesem Titel

1912: Der Weg des Todes, Regie:


References in Databases
Filmportal.de ADA454F46BA443F6BD4B28041732E31B
The German Early Cinema Database Nr. 37912
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0007547
KinoTV Database Nr. 88785


Last Update of this record 26.10.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Der Weg des Todes - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Der Weg des Todes - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media