Jagoda u supermarketu


Germany, Yugoslavia, 2003

Director:
Scenario:
Director of Photography:
Cast: Mirjana Karanovic [Supermarktchefin], Branka Katic [Jagoda], Branka Katic [Boss], Branka Katic [Ljubica], Branka Katic [Nebojsa], Nikola Simic [Sparrow Hawk], Nikola Simic [The Krieger]
Technical Details: Color,
Sound System: not indicated


German title: Jagoda im Supermarkt

Synopsis in German
Jagoda, also die Erdbeere, wie der verbreitete serbische Mädchenname übersetzt heißt, und ihre Kollegin Ljubica arbeiten in einem amerikanischen Supermarkt in Belgrad. Ein bisschen rotzig und ziemlich gelangweilt sitzen die beiden jungen Frauen an der Kasse. Beide träumen davon, dass endlich der richtige Mann in ihr Leben tritt. Ljubica hätte es gern aufregend, Jagoda eher romantisch. Aber die Männer in Ex-Jugoslawien sind anderweitig beschäftigt - es ist keine gute Zeit für die Liebe. Ljubica hat zwar ein gewisses Interesse an ihrem Nachbarn Nebojsa, der gefällt aber auch Jagoda gut - und darüber geraten die beiden sich in die Haare. Schlecht gelaunt kanzelt Jagoda nebenbei noch die Stammkundin "Granny" ab, weil sie nach Ladenschluss noch ein Schälchen Erdbeeren haben will, und wirft die alte Dame schließlich rüde aus dem Supermarkt.
Am nächsten Tag, mitten im größten Geschäftstrubel, platzt "die Bombe": Ein bis an die Zähne bewaffneter junger Mann stürmt schreiend und um sich schießend den Laden und nimmt alle Anwesenden als Geiseln. Der rabiate, "Krieger" genannte Mann macht von Anfang an Eindruck auf Jagoda. Hilfsbereit fesselt sie ihre Kollegen mit Klarsichtfolie. Die herbeigerufene Polizei nimmt das ganze Szenario zunächst überhaupt nicht ernst, zwei harmlose Streifenbeamte werden geschickt, um dem Spuk ein Ende zu bereiten - natürlich ohne Erfolg. Der "Krieger" jagt sie unter dem Beifall der Schaulustigen in die Flucht. Also rückt eine Spezialeinheit an, leitender Inspektor ist Nebojsa, der keine Ahnung hat, dass Jagoda und Ljubica zu den Geiseln gehören. (Arte Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
"Jagoda im Supermarkt" ist eine Parabel auf die Zustände in Ex-Jugoslawien und der erste Langspielfilm von Regisseur und Drehbuchautor Dusan Milic. Milic wurde 1969 in Belgrad geboren und beendete 1995 sein Regie-Studium. Bereits 1988 arbeitete er als Assistent im jugoslawischen Team bei der Produktion von Enki Bilals Film "Buneer Palace Hotel" und 1991 als erster Regieassistent in "Tito and I", von Goran Markovic. Er schrieb mehrere Drehbücher für Emir Kusturica, welcher auch "Jagoda im Supermarkt" mitproduzierte. Sein letzt er Spiefilm "Gucha! (Distant Trumpet)" (2006), eine Liebesgeschichte zwischen der weißen Juliet und dem dunklen Trompetengenie Romeo, feierte beim Sofia International Film Festival 2007 einen großen Erfolg.
Branka Katic, die die Kassiererin Jagoda spielt, wurde 1970 in Belgrad geboren und hat bereits zahlreiche Rollen für Film und Fernsehen übernommen. Dem deutschen Publikum ist sie schon in der Rolle der Ida in Kusturicas "Schwarze Katze, weißer Kater" (1998) begegnet. In Fatih Akins Roadmoavie "Im Juli" (2000) stand Branka Katic neben Moritz Bleibtreu vor der Kamera. Ihr letzter international beachteter Film "Breaking and Entering" (2006, Regie: Anthony Minghella) mit Jude Law und Juliette Binoche war der bei den British Independent Film Awards 2006 gleich dreifach nominiert.
Auch der 1965 in Belgrad geborene Srdjan Todorovic, in der Rolle des "Kriegers", hat eine lange Kameraerfahrung. Er wurde ebenso durch Kusturica-Werke wie "Underground" (1995) und "Schwarze Katze, weißer Kater" (1998) bekannt. (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 60840


Last Update of this record 04.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Jagoda u supermarketu - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Jagoda u supermarketu - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media