Beat the Drum


USA, ZA, 2003

Regisseur:
Drehbuch:
Kamera:
Musik: Klaus Badelt, Klaus Badelt
Darsteller: Klaus Badelt [Stefan Botha], Klaus Badelt [Letti], Klaus Badelt [Ayize], Klaus Badelt [Pieter Botha], Klaus Badelt [Nobe], Klaus Badelt [Musa], Klaus Badelt [Ntombi]
Technische Info: Farbe,Länge: 108 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe

Inhaltsangabe
Der neunjährige Musa (Junior Singo) kommt aus einem kleinen, verarmten Dorf in Zululand. Seine Mutter ist vor kurzem gestorben, sein Vater Ayize (Lennox Mathaboe) liegt auf dem Sterbebett. Da der Stamm streng nach seinen traditionellen Riten und Gebräuchen lebt, glauben im Dorf alle, Musas Familie sei verflucht. Um den Bann zu brechen, opfert Musas Großmutter (Mary Twala) ihre letzte Kuh – doch dadurch vergrößert sich noch die Hungersnot der vielköpfigen Familie. Musa bricht auf ins ferne Johannesburg, um seinen Onkel zu suchen und ihn um Geld für eine Kuh zu bitten. Nobe (Owen Sejake), ein gutmütiger LKW-Fahrer, hat Mitleid mit dem kleinen Tramper und nimmt ihn mit in die Großstadt. Um nicht wie die anderen Straßenkinder stehlen zu müssen, wischt der Junge für ein Almosen die Windschutzscheiben der an den Ampeln haltenden Autos. Von seiner Teenager-Freundin Letti (Noluthando Maleka) lernt Musa, dass fast alle im Getto HIV-infiziert sind. Musa wird nun klar, dass auch seine Eltern Opfer dieser Krankheit geworden sind, „über die man nicht spricht“. Nach seiner Rückkehr will Musa den Dorfältesten (Jeremiah Ndlovu) dazu bewegen, endlich über „die Krankheit“ zu reden – vergebens. Zusammen mit Nobe, der inzwischen väterliche Gefühle für den Jungen hegt, kehrt Musa wieder nach Johannesburg zurück. Durch den Jungen wird auch dem LKW-Fahrer klar, dass man HIV nicht ignorieren kann. Die heimtückische Krankheit kann jeden erwischen. Sogar Nobes Chef Pieter Botha (Clive Scott) verliert seinen Sohn Stefan (Tom Fairfoot) durch AIDS. Als sich herausstellt, dass Musas Onkel bei Botha angestellt war, findet der Waisenjunge ein neues Zuhause... (ARD Presse)

Anmerkungen : „Der Fluch der Ahnen“ ist ein anrührend inszeniertes und hervorragend fotografiertes Familiendrama, das die AIDS-Problematik aus der Sicht eines tapferen Waisenjungen vermittelt. Der Film kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus und zeigt den trostlosen und brutalen Alltag der Straßenkinder sowie das Leben in den Townships von Johannesburg mit großer Authentizität. Neben der bewegenden Darstellung des kleinen Junior Singo („The wooden Camera“) überzeugt Owen Sejake („In my Country“) in der Rolle des gutmütigen LKW-Fahrers. (ARD Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 60841


Last Update of this record 04.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Beat the Drum - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Beat the Drum - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media