Traktoristy


Szenenfoto aus dem Film 'Traktoristy' © Mosfilm, Kievskaja Kinostudija, Szenenfoto aus dem Film 'Traktoristy' Szenenfoto aus dem Film 'Traktoristy'


Production: Mosfilm, Kievskaja Kinostudija UdSSR - Sowjet Union, 1939
Szenenfoto aus dem Film 'Traktoristy' © Mosfilm, Kievskaja Kinostudija, , Archiv KinoTV
Regisseur: Ivan Pyrjev
Regieassistent: Ivan Pyrjev, Ivan Pyrjev, Ivan Pyrjev
Drehbuch: Jevgenij Pomeshchikov
Kamera: Aleksandr Galperin
Musik: Aleksandr Galperin, Aleksandr Galperin
Schnitt: Aleksandr Galperin
Architekt: Vladimir Kaplunovskij
Darsteller: Marina Ladynina [Marjana Bazhan], Nikolaj Krjuchkov [Klim Jarko], Boris Andrejev [Nasar Duma], Stepan Kajukov [Kiril Petrovich], Pjotr Alejnikov [Savka], Pjotr Alejnikov [Franja], Pjotr Alejnikov [Markovna], Aleksej Dolinin [Taras Grigorevich], Aleksej Dolinin [Traktorfahrer], Aleksej Dolinin [Kharitosha], Pjotr Savin [Traktorfahrer], Pjotr Savin [Ded], Ivan Matvejev [(Nicht genannt)], Mariya Pastukhova [(Nicht genannt)]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 88 Minuten, 2413 Meter, 10 Akte
Tonsystem: mono
Premiere: 3. Juli 1939 in UdSSR
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Junges Leben (Traktoristen)
Englischer Titel: Tractor-Drivers
Italienischer Titel: I Trattoristi
Ungarischer Titel: Boldog ifjúság [Traktoristák]
Tschechischer Titel: Nemotorný ženich
Russischer Titel: Трактористы
Schwedischer Titel: Sången om jorden

Synopsis in German
Russland, Mitte der Dreissiger Jahre. Nach seiner Demobilisierung kehrt der Panzerfahrer Klim Jarko auf die ukrainische Farm zurück, wo auch die beliebte Brigadeführerin Maryjana Bazhan lebt. Das Mädchen kann sich kaum der Verehrer verwehren, und der Athlet Nazar gilt als ihr Bräutigam, aber er vernachlässigt die Pflege der Traktoren. Klims Erfahrung aus dem Militär ist gefragt, und bald steht seine Brigade mit jener von Maryjana im Wettbewerb um die beste Ernte. Es bleibt nicht aus, dass die beiden Helden sich näher kommen...

Reviews in German: «(...) Pyrjew drehte Komödien, die sich streng an den gerade gängigen Normen des sozialistischen Realismus orientierten. Sowohl Bogataja newesta [Die reiche Braut, 1938] und Traktoristi [Traktoristen, 1939] spielen auf ukrainischen Kolchosen unter singenden Erntearbeiterinnen und akkordeonspielenden Traktorfahrern. Daneben verherrlichen diese Filme die begeisterte Arbeit der Kolchosbauern. (...)»[Gregor-Patalas, Geschichte des Films, pg 202]

«(...) Ein neues Element ist die militärische Verteidigung: Der Held [Traktorist Klim Jarko, ein demobilisierter Soldat] organisiert im Kolchos eine militärische Schulung, und man spricht viel davon, dass sich der Traktorist jederzeit in einen Panzersoldaten zu verwandeln vermag. (...) [Jerzy Toeplitz, Geschichte des Films, III, pg 48]

Awards
1941 Stalinpreise Erster Klasse für Ivan Pyrjev, Nikolaj Krijchkov und Marina Ladynina

Remarks and general Information in German: 1992 drehten die Regisseure Igor und Gleb Alejnikov mit "Traktoristy II" ein Remake dieses ungemein erfolreichen Films. " Die Brüder Gleb und Igor Alejnikow persiflieren darin stalinistische Kolchos- und Produktionspropaganda, wobei sie weitestgehend Dialoge des Originals übernehmen. Ihr "sozialistischer Wettbewerb" zwischen zwei Dörfern wird jetzt auf die Gegenwart übertragen. Die Aktivistin auf dem Traktor wirkt wie eine Hollywood-Diva, heiratet aber im früher gepflegten Folklorestil." (Katalog 2. Cottbuser Festival des Jungen Osteuropäischen Films 1992, S. 53)

Bibliography -Sovjetskije Khudozhestvennyje Filmy, II, N° 1570, pg 213
-Toeplitz, Jerzy, Geschichte des Films, Band III, Henschel Berlin 1979, pg 48
-Ulrich Gregor & Enno Patalas, Geschichte des Films, Sigbert Mohn, Gütersloh 1962, pg 202
-russiancinema.ru/index.php?e_dept_id=2&e_movie_id=6668



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0032050
KinoTV Database Nr. 63689


Last Update of this record 26.08.2012
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Traktoristy - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Traktoristy - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media