Phantom


Szenenfoto aus dem Film 'Phantom' © Uco-Film GmbH, Berlin, Szenenfoto aus dem Film 'Phantom' Szenenfoto aus dem Film 'Phantom' Szenenfoto aus dem Film 'Phantom'


Production: Uco-Film GmbH, Berlin Deutschland, 1922

Regisseur: Friedrich Wilhelm Murnau
Producer: Erich Pommer
Drehbuch: Thea von Harbou, Hans Heinrich von Twardowski
Story : Gerhart Hauptmann [Roman in der Berliner Illustr.]
Kamera: Axel Graatkjær, Theophan Ochakoff
Musik: Theophan Ochakoff
Architekt: Erich Czerwonski, Erich Czerwonski
Kostümbild: Vally Reinecke
Darsteller: Alfred Abel [Lorenz Lubots], Grete Berger [Frau Schwabe], Herman Bing, Lil Dagover [Maria], Lya de Putti [Melitta, Veronika Harlan], Anton Edthofer [Wigottschinski], Aud Egede-Nissen [Melani, Lubots Schwester], Olga Engl [Seine Frau], Karl Etlinger [Starke], Ilka Grüning [Baronin], Adolf Klein [Händler], Frida Richard [Lubots Mutter], Hans Heinrich von Twardowski [Hugo], Heinrich Witte [Amtsdiener am Rathaus]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 150 Minuten
Tonsystem: silent
Premiere: 29. Oktober 1922 in Ufa Palast am Zoo


Französischer Titel: Le Fantôme
Spanischer Titel: Fantasma
Russischer Titel: Призрак Reviews in German: Den Dichter und Nobelpreisträger Gerhard Hauptmann sieht man zu Beginn des Films, danach wird man dann im gemächlichen Tempo, das deutsche Literaturadaptionen auch heute noch kennzeichnet, die gleichnamige Erzählung Hauptmanns bebildert. Darin geht es um die Liebes-und Literaturverwirrung und schließliche Errettung des Stadtschreibers Lorenz Lubota, das ganze im Stil eines schlesischen Dostojewski. Lange verschollen, ist dies unzweifelhaft einer der schwächeren Filme Murnaus, wenn auch die Kutschfahrt Lubotas, bei der ihn die Häuser zu verfolgen scheinen, einer der stärksten Bildeinfälle des damaligen deutschen Kinos ist. (Hans Jürgen Neumann, Zitty, 16/97)

Bibliography - Deutsche Spielfilme von den Anfängen bis 1933, hg von Günther Dahlke und Günther Karl, Berlin 1988, pg 80f
Cinémathèque Suisse, Nr. 159, Lausanne 1997;
Filmmuseum München, Heft 11, 2006/2007;

Weitere Filme mit diesem Titel

1979: Phantom, Regie: René Perraudin, Uwe Schrader,
1996: The Phantom, Regie: Simon Wincer,
1999: Das Phantom, Regie: Roland Suso Richter,
2000: Das Phantom, Regie: Dennis Gansel,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 38363


Last Update of this record 02.02.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Phantom - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
Phantom - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media