Oggi a me... domani a te!


Italie, 1968

Metteur en scène: Tonino Cervi
Scénariste: Tonino Cervi, Dario Argento
Directeur de la Photographie: Sergio D'Offizi
Musique: Angelo Francesco Lavagnino
Acteurs: Bud Spencer [O'Bannion], Brett Halsey [Bill Kiowa (Unter dem Namen Montgomery Ford)], Brett Halsey [Bunny Fox], William Berger [Colt Moran], Tatsuya Nakadai [Elfego], Wayde Preston [Jeff Milton], Wayde Preston [Squaw]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 90 minutes, 2597 meters, 24 inages par second
Sonorisation: Ton
FSK ab 16 Jahren, nffr


Deutscher Titel: Heute ich - morgen du
Deutscher Titel: Stossgebet für einen Hammer
Deutscher Titel: Der Dicke ist nicht zu bremsen

Sommaire (en Allemand)
Fünf Jahre sind vergangen, seit der Gangster James Elfego (Tatsuya Nakadai) die indianische Ehefrau von Bill Kiowa (Montgomery Ford alias Brett Halsey) vergewaltigt und ermordet hat. Nun endlich wird Kiowa, dem der hinterhältige Elfego die grausame Tat in die Schuhe schob, aus dem Gefängnis entlassen. Verbittert und vom Leben gezeichnet, hat er nur ein Ziel vor Augen: Elfego aufzuspüren und den Tod seiner Frau zu rächen. Obwohl Kiowa ein ausgezeichneter Schütze ist, kann er den Kampf gegen Elfego und dessen Männer nicht alleine aufnehmen. Aus diesem Grund heuert er eine Reihe professioneller Revolverhelden an, die ihm bei seinem Rachefeldzug zur Seite stehen sollen. In dem bärenhaften O'Bannion (Bud Spencer) und dem Sheriff Jeff Milton (Wayde Preston) findet er seine ersten Begleiter. Als Nächstes stoßen der lässige Frauenheld Bunny Fox (Victoriano Gazzara alias Fred Robsahm) und der listige Kartenspieler und Messerkünstler Francis Colt Moran (William Berger) zu der Truppe. Zur gleichen Zeit schlagen Elfego und seine Männer erneut zu: Sie überfallen eine Postkutsche und ermorden gnadenlos alle Reisenden. Als Kiowa und seine Freunde kurz darauf den Tatort erreichen, finden sie nur noch die ausgeplünderten Leichen vor. Um die Chance, Elfego zu erwischen, zu erhöhen, trennt sich die Gruppe: Während Kiowa und O'Bannion Richtung Norden reiten, machen sich Milton, Fox und Moran Richtung Süden auf den Weg. In dem Kaff Madigan wollen sie sich wieder treffen. Dort angekommen, werden Kiowa und O'Bannion von Elfegos Männern in eine turbulente Saloon-Schlägerei verwickelt. Nach einem zähen Kampf landen sie in der Gewalt der sadistischen Banditen - erst im letzten Moment können Fox, Milton und Moran ihre Freunde befreien.
Nun nehmen die fünf Rächer erneut Elfegos Fährte auf - und bringen die Gangster mit List, Tücke und tödlichen Tricks einen nach dem anderen zur Strecke. (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): «Bill Kiowa kommt nach fünf Jahren aus dem Gefängnis frei und will sich nun an Elfego rächen, der Billys Frau ermordet und ihm die Schuld in die Tat angehängt hat. Er rekrutiert die vier Revolvermänner O´Banion, Jeff Milton, Bunny Fox und Colt Moran und macht sich auf die Suche nach Elfego, der sich jetzt als Anführer einer Bande von Comancheros auf Postkutschenüberfälle spezialisiert hat. Bill Kiowas Vertrautheit mit indianischen Kampfmethoden sichert ihm einen Vorteil über die meist indianischen Comancheros. Im Gefühl der Überlegenheit fordert schließlich Elfego seinen Feind zum Duell, bei dem er dann seine Unterlegenheit einsehen muß. Ein reines Vergnügen, Bud Spencer in einer seiner schönsten Rollen.» (Heyne - Western Lexikon)

»Genüsslich-harter Italowestern, dessen Ansätze zu einer ambitionierten formalen Gestaltung in der Hauruck-Inszenierung untergehen.» (rororo - Lexikon des Internationalen Films)
Remarques géneraux (en Allemand): "Heute ich... morgen Du" ist ein spannender, stimmungsvoller Italowestern. Regisseur Tonino Cervi reichert seine Geschichte mit zahlreichen Bezügen zu Klassikern wie "Die glorreichen Sieben" an - ohne die Zitate zu Plagiaten verkommen zu lassen. In den Hauptrollen glänzen Montgomery Ford alias Brett Halsey und Kultstar Bud Spencer als ebenso treffsichere wie schlagkräftige Revolverhelden. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 64936


Last Update of this record 02.11.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Oggi a me... domani a te! - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Oggi a me... domani a te! - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media