Das Geheimnis der Wale



Casa produtrice: Bella Vita Film, München, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Germania, 2010

Direttore: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Produttore: Nico Hofmann
Scenaggiatore: Matthias Poppe, Richard Reitinger
Direttore della Fotografia: David Slama
Musica: David Slama
Montaggio: David Slama
Architetto-scenografo: David Slama
Supervisione di Produzione: David Slama
Interpreti: Veronica Ferres [Anna Waldmann], Christopher Lambert [Chris Cassel], Mario Adorf, Mario Adorf [Charlotte], Fritz Karl [Steven Thompson], Rawiri Paratene [Amiri], Clemens Schick [Eric Cluster], Clemens Schick [Rena Capelli], Clemens Schick [Paka], Clemens Schick [David Jenkins], Clemens Schick [Dr. Karuna], Clemens Schick [Bettina], Clemens Schick
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 180 minuti
Sistema sonoro: Ton
Prima Presentazione: 3º Gennaio 2010 in ZDF


Deutscher Titel: Der Gesang der Wale (Arbeitstitel)

Sinossi (in Tedesco)
Nachdem ihre Tochter Charlotte (Alicia von Rittberg) bei einer nächtlichen Spritztour im gestohlenen Wagen von der Polizei aufgegriffen wurde, beschließt die allein erziehende Anna Waldmann (Veronica Ferres), die 14-Jährige dem negativen Einfluss ihrer Berliner Freundesclique zu entziehen. Die arbeitslose Fotografin tritt mit Charlotte kurzfristig eine Reise ins entfernte Neuseeland an, um dort ihren Vater, Prof. Johannes Waldmann (Mario Adorf), zu besuchen - und das, obwohl beide schon seit Jahren keinen engen Kontakt zueinander hatten. Bei aller Wiedersehensfreude macht Waldmann keinen Hehl daraus, dass ihm der Besuch äußerst ungelegen kommt. Der renommierte Walforscher befindet sich kurz vor dem Abschluss eines äußerst wichtigen Gutachtens, von dessen Ergebnis die Gasexploration des internationalen Energiekonzerns GASONEC vor Ort abhängt. Die im Rahmen einer solchen Gasexploration zum Einsatz kommende Airgun-Technology würde aufgrund des ohrenbetäubenden Lärms und der Druckwelle unter Wasser die Vertreibung oder den sicheren Tod der dort lebenden Wale bedeuten. Johannes ist sich bewusst, dass von seinem Gutachten somit nicht nur die wirtschaftliche Zukunft einer ganzen Region sondern auch die Zukunft der Meeressäuger abhängt. Trotz des Verständnisses für die heikle Situation ihres Vaters kann Anna ihre Enttäuschung nicht verhehlen, dass er wie immer nicht der Familie, sondern seiner Forschungsarbeit den Vorrang gibt. Während ihrer Erkundungen vor Ort schließen Anna und Charlotte Bekanntschaft mit dem umtriebigen Bürgermeister Steven Thompson (Fritz Karl) und dem Maori Amiri (Rawiri Paratene) sowie dessen Sohn Paka (Joe Dekkers-Reihana), der sofort Charlottes Interesse weckt. Auch der undurchsichtige Chris Cassel (Christopher Lambert), der zu den lokalen Umweltschützern zählt, kreuzt immer wieder Annas Weg. Annas Bemühungen, sich mit ihrem Vater auszusprechen, werden durch die dramatische Strandung eines Southern Right Wals gestört. Der Vorfall löst erneut einen Streit zwischen den Verfechtern der Gasexploration und den Wortführern der Umweltschützer aus. Als Anna, zutiefst berührt durch den Tod des Wals, nochmals das Gespräch mit ihrem Vater sucht, findet eine erste versöhnliche Annäherung zwischen den beiden statt. Doch auch in dieser Nacht muss Johannes Waldmann wieder aufs Meer hinaus, um seine Unterwassermikrofone für die Fertigstellung seines Gutachtens auszuwerten. Er kehrt nicht zurück. Als in der folgenden Nacht in das Haus ihres Vaters eingebrochen und sein Laptop gestohlen wird, wächst in Anna ein ungeheurer Verdacht. Steckt GASONEC hinter dem Verschwinden ihres Vaters? Hat Amiri, der durch die Tätigkeiten von GASONEC offenkundig an eine bessere Zukunft für seinen Sohn und die Maori glaubt, etwas mit dem Unglück zu tun? Anna beschließt selbst nach den Audiodateien zu tauchen und ahnt dabei nicht, in welche ungeheure Gefahr sie sich begibt!

2. Teil: Anna (Veronica Ferres) hat durch die immense Lautstärke und den Druck der Airguns ihren Orientierungssinn vollständig verloren und droht zu ertrinken. Im letzten Moment kann Chris Cassel (Christopher Lambert) sie retten. Zurück an Bord erholt sich Anna nur langsam von diesem Trauma. Zudem hat sie die Audiofiles ihres Vaters nicht bergen können, da das Unterwassermikrofon demontiert wurde. Doch die Suche nach der Wahrheit um den Tod und das Gutachten ihres Vaters lässt Anna nicht ruhen. Zu ihrer Überraschung präsentiert Bürgermeister Thompson (Fritz Karl) ihr nicht nur das offizielle Gutachten des Vaters, das das Vorkommen von Buckelwalen in der Bucht von Tekoura bestreitet, sondern auch dessen Laptop, der nach dem Einbruch völlig zerstört aufgefunden wurde. Damit ist jeder Beweis, dass das Gutachten tatsächlich dem Forschungsstand des Vaters entspricht, vernichtet. Zwischenzeitlich ereignet sich in der Bucht erneut eine dramatische Walstrandung: fünf Southern-Right-Wale! Auch diesmal kommt jede Hilfe zu spät. Anna und Chris beschuldigen GASONEC öffentlich, Verursacher dieser Wal-strandung zu sein. Während die Konzernspitze die Exploration mit allen Mitteln voran treibt, hört sich Anna bei Eric Cluster (Clemens Schick), Waldmanns wissenschaftlichem Assistenten, sämtliche Audiofiles ihres Vaters an. Auf den Bändern ist zwar kein Buckelwalgesang zu hören, dafür aber weit entfernte Baugeräusche. Gemeinsam mit Chris stößt Anna auf eine illegale Baustelle, die sich auf heiligem Maori-Land befindet. Annas Nachforschungen führen sie zu einer Briefkastenfirma, hinter der sich ausgerechnet der Bürgermeister und die GASRONEC-Beauftragte Rena Cappeli (Elena Uhlig) verbergen. Die beiden haben völlig legal Maori-Land gekauft. Natürlich um das ganz große Geschäft zu machen, wenn in der Bucht Gas gefunden wird! Anna ist außer sich und findet, als das Haus ihres Vaters in Brand gesteckt wird, mit Charlotte Zuflucht bei Chris Castell. In dieser Nacht kommen sich die beiden näher. Doch auch diese Begegnung endet in herber Enttäuschung, als Anna erfährt, dass Chris ehemaliges Vorstandsmitglied von GASONEC war und damit unzählige Umweltkatastrophen zu verantworten hatte. Wem kann Anna noch trauen? Erst als Chris, der die Machenschaften von GASONEC kennt, aus berechtigter Sorge um sie und Charlotte beide zurück nach Europa schicken möchte, erkennt Anna in Chris ihren Verbündeten. Unter Einsatz ihres Lebens setzen die beiden die Forschungsarbeit von Johannes Waldmann fort und versuchen GASONEC an einem weiteren Airgun-Einsatz zu hindern. (ZDF Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): TV Film in zwei Teilen


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 1350621
KinoTV Database Nr. 65234


Last Update of this record 09.01.2011
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Das Geheimnis der Wale - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Das Geheimnis der Wale - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media