Die Päpstin


Szenenfoto aus dem Film 'Die Päpstin' © Constantin Film Produktion, München,


Gyártó: Constantin Film Produktion, München Németország, 2009

Rendező: Constantin Film Produktion, München
Forgatókönyv: Constantin Film Produktion, München, Constantin Film Produktion, München
Operatőr: Tom Fährmann
Zeneszerző: Marcel Barsotti
Színész: Marcel Barsotti [Johanna von Ingelheim], Marcel Barsotti [Gerold], John Goodman [Papst Sergius], John Goodman [Aesculapius], John Goodman [Anastasius], John Goodman [Johanna [10 - 14 Jahre]], John Goodman [Johanna [6 - 9 Jahre]], Suzanne Bertish [Bischof Arnaldo], Suzanne Bertish [Odo], Oliver Cotton [Arsenius], Alexander Held [Kaiser Lothar], Claudia Michelsen [Richild], Oliver Nägele [Bischof Fulgentius], Christian Redl [Abt von Fulda], Christian Redl [Gudrun], Christian Redl [Arighis]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 160 minutes
Hangrendszer: Ton
Bemutató: 22. október 2009 in Deutschland


Englischer Titel: Pope Joan

Szinopszis (német)
Im Jahr 814 nach Christi ist Johanna zu einem Leben als Frau verdammt. Ihr Lebensweg scheint vorbestimmt: arbeiten, Kinder kriegen und früh sterben. Doch Johanna lehnt sich auf, gegen den strengen Vater, gegen die Regeln der Kirche, für ihre Überzeugung und ihren Glauben. Denn sie spürt, dass ihre Bestimmung eine andere ist, dass Gott ihr einen anderen Weg weist. Doch der Preis dafür ist hoch.

In Dorstadt besucht Johanna die Domschule und begegnet Graf Gerold, einem Edelmann am Hofe des Bischofs. Aus ihrer Freundschaft wird Liebe. Als Gerold in den Krieg zieht, erinnert sich Johanna ihrer Bestimmung. Ihr Ziel aber kann sie als Frau nicht erreichen. Johanna trifft eine folgenreiche Entscheidung: Unter dem Namen Bruder Johannes tritt sie als Mann verkleidet ins Benediktinerkloster Fulda ein und lebt dort als heilkundiger und geachteter Arzt. Als ihre wahre Identität droht, aufgedeckt zu werden, flieht sie nach Rom.

Dort trifft sie Gerold wieder und bemerkt, dass sie eines nicht länger verleugnen kann: ihre Liebe. Immer weiter steigt Johanna in der kirchlichen Hierarchie auf, immer größer wird die Gefahr der Entdeckung und immer stärker spürt sie, dass sie sich entscheiden muss: Will sie ihr Herz Gott schenken oder einem Mann? Doch ihr bleibt keine Wahl. Als Papst Sergius stirbt, wird Johanna zu seinem Nachfolger gewählt. Ihre Gefühle für Gerold sind jedoch stärker als ihre Angst, durchschaut zu werden - Johannas Feinde aber warten nur auf eine Gelegenheit, um sie vom Thron zu stürzen. (ARD Presse)

Vélemények (német): «Im 9. Jahrhundert gelingt es Johanna von Ingelheim sich als Mann zum Papst wählen zu lassen. Als sie Graf Gerold trifft und eine starke Liebe entbrennt, kann sie ihre Identität immer weniger verbergen. Die Verfilmung geht auf den gleichnamigen Bestseller von Donna Cross zurück.» (Dresdner Kulturmagazin)


References in Databases
Filmportal.de 3fed5c02e5cd457487050c477d8c8685
IMDb - International Movie Data Base Nr. 458455
KinoTV Database Nr. 65625


Last Update of this record 15.01.2015
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Die Päpstin - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Die Päpstin - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media